Kostenlose Beratung! Montag bis Freitag 8:00 - 16:00 Uhr Tel.: 03522 - 505076
5G + WLAN Ratgeber für den Campingplatz
01.01.2021 Autor: FTS Hennig

5G + WLAN Ratgeber für den Campingplatz

Produkte & Anleitungen für Ihr mobiles 5G/ LTE + WiFi Netzwerk

In unserem großen Ratgeber für besten LTE- und WLAN-Empfang im Wohnmobil sowie auf dem Campingplatz finden Sie alle nötigen Produkte und Anleitungen für Ihr mobiles Netzwerk. Unterwegs kann die Internetverbindung über 3G (UMTS), 4G (LTE) und künftig über 5G sichergestellt werden. Die WiFi-Versorgung auf Stellplätzen wird entweder über ein bestehendes Netz oder mobil mittels Hotspots realisiert. Mit leistungsstarker Hardware sowie den passenden Antennenanschlüssen sind selbst abgelegene Standplätze und Gebiete kein Hindernis mehr.


Unterwegs & auf dem Campingplatz: Allgemeine Infos zum LTE + WLAN Empfang

Ein Leben ohne mobiles Internet für unterwegs können sich viele von uns heute kaum noch vorstellen - daran ändert sich auch nichts auf Reisen bzw. im Urlaub. Auf Campingplätzen wird daher mittlerweile fast schon standardmäßig ein Zugang für Internet im Wohnmobil über ein öffentliches WiFi-Netz angeboten. Diese öffentlichen Netze stellen aber nicht nur ein unbedingt zu berücksichtigendes Sicherheitsrisiko dar, sondern auf den etwas abgelegenen Stellplätzen sowie im Wohnmobil selbst ist der WiFi-Empfang oft äußerst problematisch. Die möglichen Optionen für eine sicheres und möglichst stabiles Camping WLAN im Wohnmobil sowie die idealen WLAN Lösungen für Campingplatz und Ihre individuellen Anforderungen stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.

Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie Sie unterwegs Ihre Internetverbindung über den Mobilfunk (3G / 4G / 5G) bereitstellen können. Dieser Punkt ist also nicht nur für Wohnmobil- und Caravan-Besitzer interessant, sondern auch für Ausstatter von LKW und Einsatzfahrzeugen. Hierzu können natürlich bestehende Verträge für LTE & 5G genutzt werden, was allerdings etwas kompromissbehaftet ist (s. unten). Mehr Flexibilität und die bestmögliche Versorgung diverser Endgeräte (wichtig z.B. für Familien mit Kindern, Streaming im Urlaub, Fernsehen im Wohnmobil oder Online Arbeiten), bietet ein LTE oder Wifi Mobilfunk-Router mit separater SIM-Karte.

Man muss entweder tief in die Tasche greifen, kompromissbereit sein oder auf Sonderlösungen von FTS Hennig vertrauen!
- Ein zufriedener Kunde -

Etwas komplizierter - oder eben sehr teuer - wird es, wenn sowohl mobil im Fahrzeug als auch im Camp im Stand via WLAN die bestmögliche Versorgung sichergestellt werden soll. Wenn hierfür auch noch wenig bis keine Umrüstung zwischen Fahrt- und Stellplatzmodus nötig sein soll, werden schon sehr ausgeklügelte Systeme mit einem WLAN Verstärker Wohnmobil benötigt. Es gibt aber zum Glück für fast jedes Problem passende Lösungen und diese stellen wir in diesem Beitrag der Reihe nach vor.

Anforderungen zur Verbesserung des WiFi Empfangs beim Camping

Um die WLAN-Versorgung auf Camping- und Stellplätzen zu optimieren, sind im Grunde nur ein paar einfache Punkte zu beachten und die entsprechenden Anforderungen zu erfüllen:

Leistung der Antennen für Wohnmobil

Sowohl in den Endgeräten (Smartphone, Tablet, Laptop & Co.) als auch in den Tooltip IconEin Router ist in Ihrem Netzwerk - egal ob zu Hause, im Büro, im Wohnmobil oder auf dem Campingplatz - die zentrale Schaltstelle, die Ihr lokales Netz (LAN) mit den Internet (WAN) verbindet. Mobilfunkrouter für alle Anwendungsfälle finden Sie natürlich in unserem Shop. sind Antennen eingebaut, die nur wenig Gewinn aufweisen und entsprechend schlecht ist der Empfang, wenn das Signal nicht stark genug ist. Für besseren Empfang, störungsfreies Fernsehen und leistungsstarkem Internet im Wohnwagen werden also auch bessere Wohnmobil Tooltip IconMit Antennen können Mobilfunk-Signale aus der Luft empfangen und gesendet werden. Der s.g. Antennengewinn wird durch die Bündelung des Signals erzielt. Mobilfunkantennen für alle Netze und Anwendungsfälle finden Sie selbstverständlich in unserem Shop. benötigt.

Positionierung der LTE Antenne für Wohnmobil

Wir erleben fast täglich die Enttäuschung von Menschen, die "blind" eine Antenne aufgrund der Leistungsangaben bzw. Werbeversprechen gekauft haben. Eine Antenne für das Wohnmobil oder Wohnwagen kann aber nur ein anliegendes Signal verbessern, keins erschaffen. Eine LTE Antenne im Van oder Kastenwagen muss also immer so hoch wie möglich positioniert werden (Wohnmobil-Dach, Mast o.ä.) und braucht "Sichtkontakt" zum Sendemast. Die Montage macht also den Unterschied - häufig noch vor der Antenne selbst!

Verarbeitung des Signals + Netzwerkverbindung für Internet im Wohnmobil

Ein LTE Router Wohnmobil oder Hotspot lte muss das Signal (WiFi im Camp oder das Mobilfunk-Signal unterwegs) empfangen und wieder abgeben können. Zudem müssen sich die Endgeräte (Clients) für WLAN im Wohnmobil mit dem verschlüsselten oder offenen Netzwerk verbinden können.

Optimalen Empfang auf dem Dauercampingplatz einrichten:

  • FTS Haken Sie brauchen eine leistungsstarke Antenne für Wohnmobil
  • FTS Haken Die Wohnmobil Antenne muss optimal montiert und ausgerichtet werden
  • FTS Haken Router für Wohnmobil muss allen Endgeräten die Verbindung ermöglichen
  • FTS Haken WLAN Hotspot Lösung via WLAN Verstärker Wohnmobil

Obwohl die genannten Punkte ja nun wirklich überschaubar sind, vermag interessanterweise bis heute kein einziger Hersteller diese einfachen Anforderungen preiswert in einem WLAN-fähigen Gerät bzw. einem Paket zu vereinen. Man muss bisher leider entsprechende Kompromissse eingehen oder für eine Kombination sehr teurer Geräte tief in die Tasche greifen.

Vielen Kunden ist das Einrichten mehrerer Geräte aber häufig einfach zu kompliziert. Bei vielen gut ausgestatteten Geräten müssten externe Antennenanschlüsse mühselig nachgerüstet werden - was aber nicht immer möglich ist. Alternativ muss dann also in eine hochpreisige Ausrüstung investiert werden (z.B. mit dem IBR900 von Cradlepoint), was aber die Investitionskosten massiv in die Höhe treibt. Letzteres ist vor allem für Privatkunden häufig schlicht zu viel.

Details zur LTE & WLAN Versorgung im Wohnmobil / Caravan

Die Internetverbindung im Wohnmobil / Caravan sollte also im Idealfall beide Anforderungen erfüllen: Zum einen wird während der Fahrt mobiles Internet im Wohnmobil benötigt und zum anderen sollen öffentliche Hotspots bzw. WiFi-Netze auf dem Campingplatz genutzt werden können. Genau diese Wunschvorstellungen und WLAN Lösungen für den Campingplatz sind in der Praxis aber nur schwer zu erfüllen. Viele Caravan- und Wohnmobil-Besitzer entscheiden sich daher meist für einen Kompromiss: Entweder konzentriert man sich auf den bestmöglichen Empfang auf dem Campingplatz mit einem WLAN Verstärker Wohnmobil und lebt mit den Empfangsproblemen via Mobilfunk oder man verbaut einen LTE-Router mit einer fest installierten Fahrzeugantenne und nutzt ausschließlich diesen.

Wer auf fremde WiFi-Netze verzichtet, umgeht zwar ein gewisses Sicherheitsrisiko, muss dafür aber jeglichen Traffic über den eigenen Tarif laufen lassen - was bei intensiver Nutzung (Streaming etc.) einen enormen Kostenfaktor darstellen kann. Man muss also im Einzelfall immer den Kostenfaktor gegen die Kompromissbereitschaft abwägen.

Die zu versorgenden Endgeräte (Handys, Tablets etc.) bringen ihre internen Antennen werkseitig mit (ext. Antennenanschlüsse existieren leider nicht), also müssen wir uns auf die Empfangsantennen auf dem Fahrzeug konzentrieren. Für den schnellen und vom Fahrzeug unabhängigen Einsatz eignen sich prinzipiell auch Fensterantennen. Diese sind aufgrund ihrer geringen Größe allerdings in der Leistung limitiert - man darf sich also nicht vom geringen Preis verführen und sich dann zu unrealistischen Erwartungen mit bestem Internet im Wohnmobil hinreißen lassen.

Magnethaftantennen sind im Grunde ebenfalls geeignet, aber häufig fehlen bei modernen Fahrzeugen die eisenhaltigen Metallflächen an den Fahrzeugen zur Befestigung. Außerdem sind diese Antennen für ein Wohnmobil aufgrund der starken Windlast nur bedingt während der Fahrt einsetzbar. Idealerweise werden daher fachgerecht installierte - also fest montierte! - Antennen auf dem Dach des Fahrzeugs genutzt.

Bei den Routern ist die einfachste Urlaubslösung die preiswerte Wohnwagen FRITZ!Box 6820 (s. unten), welche aber nur mittels Einbauset um externe Antennen erweitert werden kann. Der IBR900 Router vereint das Mobilfunknetz und das WLAN-Netz in einem Gerät, befindet sich aber auch in einer ganz anderen Preis-Kategorie. Für das gesamte System (Außenantenne + Kabel + Router / WLAN Repeater + ggf. Koppler) beginnen die Kosten also irgendwo im Bereich um 700 € und können - wenn wirklich keine Kompromisse gemacht werden sollen - jenseits der 2.000 € liegen.

Grafikf zum FTS Caravan Set

Das FTS Caravan Set: 4G unterwegs im Wohnmobil + WiFi auf dem Campingplatz
© FTS Hennig

FTS Caravan Set: LTE + WLAN im Wohnmobil & Co.

Im Bereich zwischen den günstigen, aber auch äußerst kompromissbehafteten Lösungen einerseits und den sehr teuren Routern für Mobilfunk + WLAN andererseits, klaffte bisher eine große Lücke. Da bis dato kein Hardware-Anbieter Anstalten machte, sich den dringenden Bedürfnissen vieler Kunden anzunehmen, haben wir ein System zusammengestellt: Die FRITZ!Box 6890 (mit WAN Port) wird mit etwas Erfindungsgeist mit dem WiFi Repeater DAP-1665 gekoppelt, sodass endlich ohne großen Aufwand zwischen LTE- und WLAN im Wohnmobil / Caravan gewechselt werden kann.

Highlight: Bei dieser Lösung ist die Fritzbox die Schaltzentrale, dank der alle angeschlossenen Endgeräte im eigenen, sicheren Netzwerk angemeldet sind - egal ob via WLAN oder LAN! Somit können dann also auch WLAN Hotspot Lösungen für Campingplatze via WLAN Verstärker Wohnmobil beruhigt verwendet werden, ohne sich über die Sicherheit der einzelnen Handys, Tablet etc. Sorgen machen zu müssen.

Einrichtung der FRITZ!Box 6890

Bei der ersten Inbetriebnahme der Fritzbox folgen Sie bitte den Aufforderungen der Software. Bei den Internetzugangsdaten wählen Sie "Mobilfunk" aus und geben die notwendigen Daten ein.

1. Bild zur Ersteinrichtung der FRITZ!Box 6890

Ersteinrichtung der FRITZ!Box 6890: Eingabe der LTE Daten (© FTS Hennig)

Um den Wechsel zwischen Mobilfunk und WLAN im Wohnmobil bzw. Hotspots zu ermöglichen, wählen wir im nächsten Schritt unter "DSL/WAN" die Option "vorhandener Zugang über LAN" aus. ACHTUNG: Die Option „Fallback verwenden“ wird nicht genutzt! Tests ergaben keine sichere Umschaltung zwischen Mobilfunk und WLAN Hotspot.

2. Bild zur Ersteinrichtung der FRITZ!Box 6890

Festlegung des WAN-Ports (© FTS Hennig)

Damit sind die entscheidenden Einstellungen für das Zusammenwirken von LTE und WLAN erfolgt. Selbstverständlich können Sie die von AVM ausgegebenen Sicherheitsdaten wie SSID, WLAN Schlüssel oder Fritzbox Kennwort individuell anpassen und ändern.

Die zuvor angefallenen Roaming-Gebühren sind 2017 weggefallen. Das bedeutet bei allen Tarifen entfallen beim EU-Roaming die Roaming Gebühren. Der Inlandstarif gilt seither auch beim Aufenthalt in anderen EU-Ländern bzw. im Ausland. Mit gebuchtem Business Mobil Tarif können Geschäftskunden der Telekom auch im Ausland von ihrer Telefonflat uneingeschränkt Gebrauch machen. Zudem verursachen ankommende Gespräche keine zusätzlichen Kosten mehr. Diese Regelung gilt für die EU Mitgliedsstaaten. Bei Reisen in die USA oder Fernost zahlen die Geschäftskunden einen festen Minutenpreis und bei der Internet-Nutzung einen Preis pro MB.

Wenn Sie im Ausland unterwegs sind und die deutsche SIM-Karte verwenden, müssen Sie „Roaming gestatten“. Alternativ müssen Sie sich eine landesspezifische SIM-Karte kaufen. Die neue eSIm erleichtert Kunden von einem Gerät zum anderen zu wechseln, wobei das „e“ für embedded = eingebettetet steht. Die eSim enthält sämtliche Informationen des Kunden. Ein Tarif kann immer dann, wenn nötig gebucht werden.

Es wird noch einige Zeit vergehen, bis die klassische SIM Karte durch die eSIM abgelöst wird. Einige Hersteller (so zum Beispiel Teltonika) bieten Geräte und Router mit Dual-SIM-Karten Slot an. Diesen können dann sowohl mit der klassichen SIM Karte als auch mit der eSIM Karten genutzt werden. Wenn Sie eine SIP-Rufnummer besitzen, können Sie diese in der Fritzbox einrichten und darüber telefonieren. Ihnen stehen also alle Dienste seitens AVM zur Verfügung.

Mehr als die Summe der Teile: Komponenten des FTS Caravan Sets für WLAN im Wohnmobil

AVM FRITZ!Box 6890 LTE
Fritz!Box 6890 LTE - der Turbo unter den Routern Mit der Fritzbox 6890 können Sie mit DSL und auch mit LTE eine Datengeschwindigkeit von bis zu 300MBit/s geniesen. Exzellentes WLAN, Gigabit Lanports und die Telefonanlagenfunktion mit DECT runden das Angebot vom LTE Router Fritzbox ab. Ihre Vorteile mit der Fritz!Box 6890 Internet über LTE- oder DSL-Modem mit bis zu 300 MBit/s Highspeed-Heimnetz für Tablets, PCs, Smartphones & Co. WLAN AC+N für max. Reichweite und Geschwindigkeit Optimiertes WLAN mit mehreren Geräten gleichzeitig Komfortabel telefonieren mit bis zu 6 Schnurlostelefonen Integrierten Mediaserver mit USB 3.0 und NAS Mit der Fritzbox 6890 kann nun die Verbindung von schnellem Festnetz und LTE Advanced geschaffen werden. Wechselseitig kann auch dafür die Back-up-Funktion genutzt werden. Mit dem neuen Software-Update können nun VDSL und LTE gleichzeitig verwendet werden. Damit sind die Probleme an einem schwierigen DSL Anschluss endgültig gelöst. Die Telefonie mit der Fritzbox LTE erfolgt über die Festnetz- oder Kabelverbindungen. Möchten Sie über LTE telefonieren, benötigen Sie einen SIP-Anbieter, der eine VOIP Telefonnummer zur Verfügung stellt. Die Telefonfunktion über GSM ,wie am Handy, kann nicht genutzt werden. AVM FRITZ!Box 6890 LTE Router im Überblick: Internetzugang LTE, UMTS, 2G mit bis zu 300MBit/s: LTE Advanced kompatibel Für alle gängigen Mobilfunknetze in Europa geeignet (700MHz Band 28 nicht verfügbar) Roaming-Unterstützung für Surfen in allen Mobilfunknetzen Für alle DSL-Anschlussarten und -Geschwindigkeiten (IP und ISDN-/analoges Festnetz, VDSL und ADSL) geeignet Internet-Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s über DSL durch VDSL-Supervectoring 35b Sichere Internetnutzung durch voreingestellte Firewall Sicherer Fernzugriff auf das Heim- oder Firmennetzwerk über VPN Anschaltbare Medien an die Fritzbox 6890 (© AVM) WLAN Mehr Performance, Flexibilität und stabilste Verbindungen durch gleichzeitiges WLAN AC + N (Dualband) Ultraschnelle 1.733 MBit/s und stabilste Übertragung durch WLAN AC (5 GHz) Schnelle 800 MBit/s und höchste Reichweite durch WLAN N (2,4 GHz) Optimale Verbindung zu mehreren, gleichzeitig verwendeten WLAN-Geräten durch erweitertes Mehrantennen-Verfahren (MU-MIMO) Sichere WLAN-Verschlüsselung nach WPA2-Standard, individuelles Kennwort bereits werkseitig aktiviert Einfache und sichere Anmeldung neuer WLAN-Geräte im Heimnetz per Tastendruck (WPS) Komfortabler und sicherer WLAN-Gastzugang ohne Zugriff auf das private Heimnetz Telefonie Telefonanlage mit vielseitigen Komfortfunktionen für alle Telefone (Analog-, ISDN-, DECT- und IP-Telefone) DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlos-Telefone (z.B. alle FRITZ!Fon Modelle) und für schaltbare Steckdosen und Heizkörperregler FRITZ!DECT Bis zu 5 integrierte Anrufbeantworter mit Fernabfrage und optionaler E-Mail-Weiterleitung Verwaltung von Telefonbüchern, auch Online-Telefonbücher integrierbar, z. B. Google-Telefonbücher Fax-Empfangs- und -Versandfunktion Abschaltung des DECT-Funks im Stand-by-Betrieb (DECT-Eco) Anschaltmöglichkeiten der Fritzbox 6890 (© AVM) FRITZ!OS Einfache, deutschsprachige Benutzeroberfläche für sämtliche Einstellungen Bereitstellung von Musik, Filmen und Bildern über integrierten Mediaserver, z. B. am Smart TV Mit MyFRITZ! von überall auf der Welt sicherer Zugriff auf Fritz Box 6890 LTE und Netzwerkspeicher Kindersicherung mit vielseitigen Filtern, z. B. zeitlich begrenzbarer Internetzugang, Sperren von Internetseiten und Tauschbörsen Komfortable und sichere Vergabe des WLAN-/LAN-Gastzugangs Stets neue Funktionen durch regelmäßige Updates, immer auf dem neuesten Stand durch optionales Auto-Update Energieersparnis durch zeitgesteuerte WLAN-Abschaltung und Leistungsanpassung des LANs (Green-Mode) Fritzbox Anschlüsse 1x leistungsstarker USB 3.0-Anschluss für Speichermedien (NAS) und Netzwerkdrucker 4x ultraschnelle Gigabit-LAN-Anschlüsse für Computer, Fernseher und andere Netzwerk-Geräte 1x Gigabit-WAN-Anschluss für die Anbindung an Kabel- oder Glasfasermodems 1x analoger Anschluss, 1 ISDN-S0-Anschluss 1x SIM-Karten-Slot 2x SMA-Anschlüsse zum Anschrauben von Mobilfunkantennen Anschlüsse der Fritzbox 6890 (© AVM) Weitere technische Eigenschaften Betriebsspannung 12 Volt Stromverbrauch LTE/WLAN ca. 700 bis 800mA Netzstecker 2,5mm Hohlstecker Maße (B x H x T): 250 x 48 x 184 mm



(4.9/5)
439,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96060
DAP-1665 Wireless AC1200 Parallel-Band AP
D-Link DAP-1665 Wireless Repeater Der DAP 1665 ist eine schnelle und vielseitige Lösung. Der WLAN Repeater liefert kombinierte WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s mit MU-MIMO und beamforming. Durch die erhöhte Reichweite kann ein großer Teil des Zuhauses oder des Büros abgedeckt werden. Ausgestattet mit dem führenden Wireless AC-Chipsatz liefert der DAP-1665 die bis zu 4-fache* Leistung von Wireless N, indem er simultanen Dual-Band-Betrieb unterstützt. Highlights des WLAN Repeaters DAP-1665 Verschiedene Betriebsmodi Reichweiten Optimierung durch Repeaterfunktion Unterstützt Dual-Band Betrieb Abnehmbare Antennen Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1200MBit/s WLAN für Unterwegs und Zuhause Der DAP 1665 empfängt sowohl 2,4 GHz WLAN wie auch 5 GHz WLAN und kann damit deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen. Der WLAN Router wird mit der Firmware Original vom Hersteller oder mit fest eingestellter Firmware zur Nutzung des WLAN vom Campingplatzes ausgeliefert. Die Verbindung zum WLAN vom Campingplatz Der WLAN Router wird mit einer angepaßten Firmware ausgeliefert. Damit wird die notwendige Einrichtung auf dem Campingplatz erst möglich und gleichzeitig sehr einfach. Der Wifi Repeater 1665 kann mit der FRITZ!Box 6890 oder dem Huawei B818 gekoppelt werden, sodass ohne großen Aufwand zwischen LTE- und WLAN Versorgung im Wohnmobil / Caravan gewechselt wird. Eine Fahrzeugantenne kann an die FRITZ!Box sowie dem WLAN Verstärker DAP 1665 ansgeschlossen werden. Die FTS Caravan Box 5G Für bestes Internet im Wohnmobil bietet FTS Hennig nun exklusiv auch eine 5G Caravan Box an. Dadurch kann der DAP 1665 WLAN Verstärker nun auch mit der FRITZ!Box 6850 5G gekoppelt werden. Der neue 12 Volt Spannungsstabilisator sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 12 Volt und dient dem Anschluss von spannungsempfindlichen Geräten an die 12 V Bordbatterie des Wohnwagen, Wohnmobils oder Reisemobils. Zur Sicherheit der Geräte liefert der DC-DC-Wandler dauerhaft 12 Volt. Technische Daten des DAP 1665 WLAN Repeater Elektrische Eigenschaften Schnittstellen 1x 10/100/1000-Ethernet-LAN-Anschlüsse 802.11 b, g, n, a Wireless LAN LED-Statusanzeigen Power 2,4 GHz Wireless 5 GHz wireless LAN Antennen 2x abnehmbare WLAN Antennen Betriebsmodi Access Point Wireless Client Bridge Bridge mit Access Point Repeater WISP Client Router WISP Repeater Netzwerk Standards 802.11n (draft) Wireless LAN 802.11g Wireless LAN 802.11b Wireless LAN 802.11ac Wireless LAN 802.11a Wireless LAN 802.3/802.3u 10BASE-T/100BASE-TX Ethernet ANSI/IEEE 802.3 NWay Auto-Negotiation WLAN Sicherheit 64/128-Bit WEP Datenverschlüsselung WPA-PSK, WPA2-PSK WPA-EAP, WPA2-EAP Kensington security slot MAC Adress-Filter SSID Broadcast Disable Funktion WPS (Wi-Fi Protected Setup) Mechanische Eigenschaften Abmessungen 147 x 108 x 27,8mm Gewicht 222g Spannungsversorgung 12V (Gleichstrom), 1A Betriebstemperatur 0 - 40C° Zertifikate CE, FCC, TELEC, C-Tick, IC, VCCI, Wi-Fi Certified Datenblatt DAP-1665 - pdf



(4.9/5)
92,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96137
LTE/WLAN Fahrzeugantenne LPMM-7-27-24-58
LTE und WLAN in einer Antenne Die Kombination der Mobilfunkfrequenzen und WLAN wurde in der Fahrzeugantenne LPMM zusammengefügt. Durch die WLAN Elemente können Datenraten bis zu 300 MBit rund um das Einsatzfahrzeug empfangen und gesendet werden. Für den Mobilfunk stehen alle LTE-Bänder, UMTS/3G und EDGE zur Verfügung. Verfügbarkeit - BREXIT Info Wegen dem Brexit kommt es zu Engpässen in der Zulieferung von Antennen des Herstellers Panorama Antennas. Alternativ können Sie die FTS Complete Car 5G Antenne verwenden. Die Vorteile der LPMM-7-27-24-58 2 MIMO Empfangselemente für besten LTE Empfang WLAN auf 2,4GHz und 5,8GHz möglich Keine Metallische Karosse notwendig Die Grundlänge des fest an der Antennen angeschlossenen Antennenkabels beträgt 0,3m. Low Profile MIMO Antenne Elektrische Eigenschaften beider Antennenelemente Frequenzband Element 1&2 790 MHz bis 2700 MHz Frequenzband Element 3&4 2,3-2,7GHz / 4,9-6 GHz Dienste Element 1&1 LTE/Cellular Dienste Element 3&4 WiFi/WLAN/WIMAX Gewinn bei 698-960 MHz 2x 2,3 dBi Gewinn bei 1700-2700 MHz 2x 5 dBi Gewinn bei WLAN 2x 2 dBi VSWR <2,5:1 Isolation Element 1&2 >15 dB Isolation Element 3&4 >20 dB Maximale Leistung 50 W Impedance 50 Ohm Polarization Vertikal Mechanische Eigenschaften Material Gehäuse ABS Weiß, Aluminium Höhe 82 mm Durchmesser 176 mm Arbeitstemperatur -30°C bis 80°C Montage Daten Antennentyp Panel-Dach-Antenne Maximale Materialstärke 6 mm Lochdurchmesser 19 mm Kabeldaten Kabel Typ LTE/Cellular CS29 Durchmesser und Länge 0,5 mm / 0,3 m Anschluss-Stecker 2x SMA male Kabel Typ WLAN RG174 Durchmesser und Länge 2,5 mm / 0,3 m Anschluss-Stecker 2x SMA female



(4.9/5)
214,38 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95862

Nutzung des FTS Caravan Sets

Die WLAN Verstärker Wohnmobil Antennen sind also nun an der FRITZ!Box 6890 sowie dem WLAN Verstärker Wohnmobil DAP-1665 Repeater angeschlossen - und die Geräte werden mit der nötigen Betriebsspannung versorgt. Der DAP-1665 steckt am WAN Port der Fritzbox. Bei der Fritzbox ist die aktive SIM-Karte eingesteckt und die Ersteinrichtung wurde durchgeführt.

Um die FRITZ!Box 6890 nun im regulären Modus (LTE / 5G) zu nutzen, wählen Sie unter Internet Zugangsdaten Allgemein bei der Auswahl des Internetzugangs „Mobilfunk als Internetzugang nutzen“.

Die Fritzbox wählt sich daraufhin in das Mobilfunknetz ein und Sie können darüber ins Internet gehen. Die Einwahl kann etwas dauern. Solange Sie ausschließlich den LTE-Internetzugang nutzen wollen, benötigen Sie keine weiteren Einstellungen.

Sobald Sie dann auf dem Campingplatz angekommen sind und das vorhandene Camping WLAN via WLAN Verstärker Wohnmobil nutzen wollen, benötigen Sie als erstes die Zugangsdaten des WLAN Camping Netzwerks. Mit dem bekannten Login-Daten greifen Sie dann über den Browser auf die Fritzbox zu. Unter Internet Zugangsdaten Allgemein stellen Sie bei der Auswahl des Internetzugangs auf „DSL/WAN als Internetzugang nutzen“ um (nicht vergessen: mit "Übernehmen" bestätigen!). Damit ist LTE ausgeschaltet und die Fritzbox erwartet das Signal via WiFi.

3. Bild zur Einrichtung der FRITZ!Box 6890

WLAN als Zugang in der FRITZ!Box 6890 wählen (© FTS Hennig)

Nun müssen dem WLAN Verstärker Wohnmobil DAP-1665 die Daten des WLAN im Camper übermittelt werden. Dazu öffnen Sie bitte in Ihrem Browser einem separaten Tab und geben als Adresse 192.168.0.50 (IP-Adresse des DAP-1665) ein. Es öffnet sich das Login-Fenster. Geben Sie dort das von uns gesetzte Paswort „ftshennig“ (ohne Anführungszeichen) ein und klicken auf „Log In“.

1. Bild zur Einrichtung des DAP-1665 WLAN Repeaters von D-Link

Login im DAP-1665 (© FTS Hennig)

Klicken Sie dann oben im Menü auf Settings – Extender.

2. Bild zur Einrichtung des DAP-1665 WLAN Repeaters von D-Link

Startbild nach Login im DAP-1665 (© FTS Hennig)

Im sich öffnenden Fenster wurde von uns schon „WISP Client“ als Wireless Mode ausgewählt. Diese Einstellung muss auch unbedingt beibehalten werden!

3. Bild zur Einrichtung des DAP-1665 WLAN Repeaters von D-Link

Details zum "Wireless Setup" (© FTS Hennig)

Darunter muss das WLAN der Campingplätze eingetragen werden. Dies erfolgt automatisch mit einem Klick auf Scan und der Auswahl des jeweiligen WLAN-Netzes. Klicken Sie auf das WLAN-Netz und bestätigen mit Klick auf Select.

4. Bild zur Einrichtung des DAP-1665 WLAN Repeaters von D-Link

Auswahl des gewünschten WLAN (© FTS Hennig)

Nun müssen Sie noch im Feld „Password“ das Ihnen mitgeteilte Passwort dieses Campingplatz-WLANs eintragen und mit einem Klick auf Save bestätigen. Daraufhin werden Ihre Änderungen gespeichert.

5. Bild zur Einrichtung des DAP-1665 WLAN Repeaters von D-Link

Eingabe des Sicherheitsschlüssels (© FTS Hennig)

Ist dies erfolgreich bestätigen Sie nochmals mit einem Klick auf Ok. Von da an können Sie das WiFi-Netz des Campingplatzes als Internetzugang nutzen. Dennoch bleiben alle Geräte von Ihnen im eigenen Fritzbox-WLAN verbunden. Sie nutzen den einen gemeinsamen Campingplatz-Account.

Die Auswahl des Campingplatznetzes und die Eingabe der Sicherheitsschlüssel müssen bei jedem Wechsel des WLAN Netzes durchgeführt werden.

Wiederholter Wechsel zwischen WLAN & LTE im Camper

Wenn Sie den Campingplatz verlassen, schalten Sie zur Verwendung der SIM-Karte (LTE/5G) in der Fritzbox auf Internet Zugangsdaten Allgemein Auswahl des Internetzugangs auf „Mobilfunk als Internetzugang nutzen“ um. Die Fritzbox wählt sich wieder in das vorhandene Mobilfunknetz ein.

Wenn Sie dann auf den Campingplatz zurück kommen, wollen Sie das gleiche WiFi-Netz nutzen - müssen also am WLAN-Zugang nichts ändern. Die Eingaben sind gespeichert. Sie schalten nur in der Fritzbox wieder auf „DSL/WAN als Internetzugang nutzen“ zurück. Nachdem Sie auch hier mit „Übernehmen“ bestätigt haben, sind Sie sofort mit dem Campingplatz WLAN verbunden.

Schaltplan zum FTS Caravan Set

Vereinfachter Schaltplan zum FTS Caravan Set
© FTS Hennig

Besonderheit: Nutzung von Hotspots

Der Unterschied zwischen einem klassischen WLAN und einem Hotspot liegt häufig in der Autorisierung. Die normalen WiFi-Netze sind verschlüsselt und nach Eingabe des Sicherheitsschlüssels erhalten Sie sofort Zugang. Hotspots sind allerdings oft offene Netze ohne Sicherheitsschlüssel. Die Autorisierung erfolgt demnach über eine separate Login-Webseite.

Sie schalten also in der Fritzbox von Mobilfunk auf die Einstellung „DSL/WAN als Internetzugang nutzen“ um und loggen sich auf dem WLAN Verstärker Wohnmobil DAP-1665 mit der 192.168.0.50 ein (wie oben beschrieben). Sie führen ebenso den Scan (Site Survey) für die Auswahl des gewünschten WLAN im Wohnmobil durch und wählen dann den Hotspot. Der Name wird übernommen und da kein Sicherheitsschlüssel abgefragt wird, kann sofort mit „Save Settings“ bestätigt werden.

Wenn Sie nun in Ihrem Browser eine Internetseite öffnen möchten, gelangen Sie als erstes auf die Bestätigungsseite des Hotspots. Hier müssen Sie die vom Hotspot geforderten Eingaben durchführen (beim Besitzer des Hotspots zu erfragen). Anschließend gelangen Sie zu den gewünschten Internetseiten.

1. Variante: LTE Router Wohnmobil ZTE Z21 mit WLAN Router für den Campingplatz

Immer mehr LTE Router besitzen nun einen WAN Port, an dem ein WLAN Empfänger für das externe WLAN der Campingplätze angeschlossen werden kann. So bietet der ZTE Z21 Router eine sehr gute Kombination mit dem weiter entwickeltem WLAN Verstärker Camping DAP-1665. Der DAP 1665 WLAN Verstärker Wohnmobil empfängt sowohl 2,4 GHz WLAN wie auch 5 GHz WLAN im Wohnmobil. Damit kann eine deutlich höhere Geschwindigkeit erreicht werden. Im Vergleich zum Alfa camper connected lte-wifi-system wird der WLAN Router mit einer angepaßten und fest eingestellten Firmware ausgeliefert. Damit wird die notwendige Einrichtung auf dem Campingplatz erst möglich und im vergleich zum Alfa System gleichzeitig sehr einfach. Die Umschaltung zwischen Wifi oder LTE im ZTE Router war eine kleine Herausforderung, die aber auch gelöst wurde. Details stehen dazu in der mitgelieferten Bedienungsanleitung.

Mit dem ZTE Router können so theoretische 2000 MBit/s im LTE Netz und 1200 MBit/s im WLAN Netz vom Campingplatz erzielt werden. Diese Werte sind enorm. Jedoch sind die Geräte nicht als WLAN Router Wohnmobil und als Fahrzeuggeräte mit minimalen Platz entwickelt worden, sondern haben relativ große Gehäuse. Ein weiterer Camping WLAN Verstärker für das Wohnmobil ist der Alfa WiFi-Verstärker.

Mit der von uns neu entwickelten Fahrzeugantenne ergibt sich dann folgende Kombination:

Caravan Set mit dem ZTE Router und WLAN Verstärker Wohnmobil

GigaCube 4G Z21 (MF289FB) mit Antennenanschlüssen
ZTE GigaCube Z21 MF289FB mit 4 externen Antennen Der Z21 MF289FB GigaCube Router ist der Nachfolger des Huawei B818 und verspricht Downloadraten von bis zu 2000 MBit/s per 4x4 MIMO-Technologie. Mit den von FTS Hennig integrierten Antennenanschlüssen können 4 externe Antennen (statt 2) angeschlossen werden. Damit erhält der theoretische Datendurchsatz überhaupt die Chance auch praktisch erreicht zu werden. Auch wie der Vorgänger ist das Gerät für alle Anbieter offen. Highlights des ZTE Z21 MF289FB von FTS Hennig Bis zu 2,0 Gbit/s im Download Bis zu 150 Mbit/s im Upload 4x4 MIMO mit externen Antennen WiFi 2,4 und 5 GHz ac Gigabit WAN und Ethernetports Umschaltung auf Bridge Modus möglich 4x4 MIMO mit 4 externen Antennen - nur bei FTS Hennig Der GigCube Z21 unterstützt die 4x4 MIMO Eine Brutto-Durchsatzrate von 600 Mbit/s und mehr kann nur mit jeweils vier Antennen (4x4 MIMO) auf Sender- und Empfängerseite erreicht werden. Mehr Details zur MIMO-Technik finden Sie in unserem Mobilfunk-Lexikon-Antennentechnologie sowie die Carrier AggregationMit Hilfe von Carrier Aggregation wird die maximale Datenrate pro Nutzer erhöht, indem mehrere einzelne Frequenzblöcke zu einem virtuellen Frequenzband zusammengefasst werden. Die Details dieser Technik erklären wir in unserem Blogbeitrag zu LTE-Advanced (Kanalbündelung), um Geschwindigkeiten im LTE-Netzwerk von deutlich über 1 GBit/s erreichen zu können. Damit der Highspeed-Router den maximalen Datendurchsatz auch praktisch erreichen kann, werden insgesamt 4 externe Antennen benötigt. Der Hersteller hat den LTE-Router allerdings standardmäßig nur mit 2 externen Antennenanschlüssen per TS9 Buchse ausgestattet. Die Lösung: FTS Hennig rüstet die ZTE MF289FB Router exklusiv um und liefert diese mit 4 vollwertigen Antennenanschlüssen aus. Damit steht der versprochenen Highspeed LTE-Geschwindigkeit nichts mehr im Weg. Der neue 12 Volt Spannungsstabilisator sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 12 Volt und dient dem Anschluss von spannungsempfindlichen Geräten an die 12 V Bordbatterie des Wohnwagen, Wohnmobils oder Reisemobils. Zur Sicherheit der Geräte liefert der DC-DC-Wandler dauerhaft 12 Volt. Technische Daten des GigaCube 4G Z21 (MF289FB) Eigenschaften Modem Modem 4G–Cat20 Download bis zu 2,0 Gbits Upload bis zu 150 Mbit/s Modulation Upload 2CC, 64QAM Modulation Download 4x4 MIMO, 4CC, 5CC, 256QAM SIM-Kartenslot 1 x Nano-SIM (4FF) Frequenzbänder LTE B1 (2100), B3 (1800 +), B7 (2600), B8 (900), B20 (800 DD), B28 (700 APT), B32 (1500 L-band) Frequenzbänder UMTS B1,B8 LAN Port / WLAN WLAN-Standards 802.11a/b/g/n/ac Frequenzbänder 2*2 MIMO 2,4 GHz & 5 GHz (Wifi 5) LAN-Standard 10/100/1000 MBit/s LAN-Ports 2 x RJ-45, 1x WAN schaltbar Anschlüsse 1 x Stromanschluss 2 x Ethernet LAN/WAN 4 x Mobilfunkanschluss (SMA) 2 x TS9 Antennenanschluss ohne Funktion 1 x RJ11 Telefonanschluss ohne Funktion Mechanische Daten Größe 78 x 191,5 x 132 mm (L x B x H) Gewicht 475 g Betriebsspannung 12 Volt Betriebstemperatur maximal -0° C bis 40° C Lieferumfang CAT 20 Router mit 4 externen Antennenanschlüssen 4 Stück 2,5 dBi Stabantennen für Standardbetrieb (optional, wenn ausgewählt) Netzteil 220 V auf 12 V Datenkabel Dokumente MF289FB Quickstartanleitung Vodafone GigaCube 4G Z21 Datenblatt Weitere wichtige Informationen Für den Betrieb wird eine SIM Karte benötigt. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für die Nutzung im Fahrzeug empfehlen wir das KFZ Anschlusskabel Für den Antennenbetrieb werden 2 MIMO Antennen benötigt | 4 Anschlusskabel Wichtig: An den vorhandenen TS9-Buchsen dürfen keine externen Antennen angeschlossen werden, sonst schalten sich die MIMO-Antennen ab.



(4.9/5)
320,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96272
DAP-1665 Wireless AC1200 Parallel-Band AP
D-Link DAP-1665 Wireless Repeater Der DAP 1665 ist eine schnelle und vielseitige Lösung. Der WLAN Repeater liefert kombinierte WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s mit MU-MIMO und beamforming. Durch die erhöhte Reichweite kann ein großer Teil des Zuhauses oder des Büros abgedeckt werden. Ausgestattet mit dem führenden Wireless AC-Chipsatz liefert der DAP-1665 die bis zu 4-fache* Leistung von Wireless N, indem er simultanen Dual-Band-Betrieb unterstützt. Highlights des WLAN Repeaters DAP-1665 Verschiedene Betriebsmodi Reichweiten Optimierung durch Repeaterfunktion Unterstützt Dual-Band Betrieb Abnehmbare Antennen Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1200MBit/s WLAN für Unterwegs und Zuhause Der DAP 1665 empfängt sowohl 2,4 GHz WLAN wie auch 5 GHz WLAN und kann damit deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen. Der WLAN Router wird mit der Firmware Original vom Hersteller oder mit fest eingestellter Firmware zur Nutzung des WLAN vom Campingplatzes ausgeliefert. Die Verbindung zum WLAN vom Campingplatz Der WLAN Router wird mit einer angepaßten Firmware ausgeliefert. Damit wird die notwendige Einrichtung auf dem Campingplatz erst möglich und gleichzeitig sehr einfach. Der Wifi Repeater 1665 kann mit der FRITZ!Box 6890 oder dem Huawei B818 gekoppelt werden, sodass ohne großen Aufwand zwischen LTE- und WLAN Versorgung im Wohnmobil / Caravan gewechselt wird. Eine Fahrzeugantenne kann an die FRITZ!Box sowie dem WLAN Verstärker DAP 1665 ansgeschlossen werden. Die FTS Caravan Box 5G Für bestes Internet im Wohnmobil bietet FTS Hennig nun exklusiv auch eine 5G Caravan Box an. Dadurch kann der DAP 1665 WLAN Verstärker nun auch mit der FRITZ!Box 6850 5G gekoppelt werden. Der neue 12 Volt Spannungsstabilisator sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 12 Volt und dient dem Anschluss von spannungsempfindlichen Geräten an die 12 V Bordbatterie des Wohnwagen, Wohnmobils oder Reisemobils. Zur Sicherheit der Geräte liefert der DC-DC-Wandler dauerhaft 12 Volt. Technische Daten des DAP 1665 WLAN Repeater Elektrische Eigenschaften Schnittstellen 1x 10/100/1000-Ethernet-LAN-Anschlüsse 802.11 b, g, n, a Wireless LAN LED-Statusanzeigen Power 2,4 GHz Wireless 5 GHz wireless LAN Antennen 2x abnehmbare WLAN Antennen Betriebsmodi Access Point Wireless Client Bridge Bridge mit Access Point Repeater WISP Client Router WISP Repeater Netzwerk Standards 802.11n (draft) Wireless LAN 802.11g Wireless LAN 802.11b Wireless LAN 802.11ac Wireless LAN 802.11a Wireless LAN 802.3/802.3u 10BASE-T/100BASE-TX Ethernet ANSI/IEEE 802.3 NWay Auto-Negotiation WLAN Sicherheit 64/128-Bit WEP Datenverschlüsselung WPA-PSK, WPA2-PSK WPA-EAP, WPA2-EAP Kensington security slot MAC Adress-Filter SSID Broadcast Disable Funktion WPS (Wi-Fi Protected Setup) Mechanische Eigenschaften Abmessungen 147 x 108 x 27,8mm Gewicht 222g Spannungsversorgung 12V (Gleichstrom), 1A Betriebstemperatur 0 - 40C° Zertifikate CE, FCC, TELEC, C-Tick, IC, VCCI, Wi-Fi Certified Datenblatt DAP-1665 - pdf



(4.9/5)
92,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96137
FTS Complete Car 5G Antenne
FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen Die FTS Complete Car 5G Antenne erfüllt die wichtigsten Anforderungen an eine zukunftssichere 5g Antenne Wohnmobil und Caravan Antenne. Mit den LTE und 5G Antennenstrahlern, besten WIFI- und WLAN-Antennenelementen, passendem Anschlusskabel und einem langen Gewindeschaft lässt die Fahrzeugantenne kaum einen Wunsch offen. Und für einen effizienten UV-Schutz wurde die 5g LTE Antenne Wohnmobil in einem unauffälligen Schwarz-Ton gehalten. Die Highlights der FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen (alle 4G und 5G Netze) LTE Antenne Wohnmobil für externes WLAN vom Hotspot 4x4 MIMO 5G und 2x2 MIMO WIFI Internet Antenne Langes Gewinde für GFK Dächer Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Praxishinweise und Montage der Antenne für Wohnwagen und Wohnmobil Die Fahrzeugantenne wird mit unterschiedlichen Gewindelängen angeboten. Für die Nutzung auf dem klassischen Fahrzeugdach (2 - 5 mm) wird die LTE Antenne für Wohnmobile mit kurzem Gewinde gefertigt. Für die Montage der Wohnmobil LTE Antenne auf GFK Dächern wird die spezielle Gewindelänge von 7 cm angeboten, eine zusätzliche Gewindeverlängerung (wie bei Panorama Antennas Wohnmobil und handelsüblichen Fahrzeugantennen) wird in den meisten Fällen dann nicht mehr benötigt. Die Anschlusskabel mit SMA-Stecker (für den Mobilfunkrouter) bzw. RPSMA (für die WLAN-Anschlüsse) werden mit dämpfungsarmen 5 mm Kabel auf eine Länge von 1 m gefertigt. Damit sollte die Kabellänge für die meisten Anwendungen im Caravan ausreichend sein. Sollten Sie ein Verlängerungskabel oder einen Adapter, zum Beispiel auf TS9 benötigen, werden Sie in unserem Shop fündig. Wie die Erfahrung gezeigt hat, wird die GPS Antenne für Caravanfahrer an der Mobilfunkantenne eher weniger benötigt. Wenn GPS oder GNSS gefordert wird, dann verwenden Sie gern die Ausstattung 4x CELL, 1x WLAN und 1x GPS. Eine LTE Antenne Wohnmobil in Kombination mit GPS hat hier vorrangig die Funktion zum Tracken des Fahrzeugs. 5G im Wohnmobil und WLAN vom Campingplatz Für ultraschnelles mobiles Internet im Wohnmobil bietet FTS Hennig nun exklusiv auch eine 5G Caravan Box an. Dadurch kann mit der LTE Antenne für das Wohnmobil problemlos zwischen 5G für unterwegs und dem WLAN vom Campingplatz gewechselt werden. Technische Daten der FTS Complete 5G Antenne für Wohnwagen Elektrische Eigenschaften Mobilfunk Elemente Frequenzen 4 x 698 - 960 MHz / 1710 - 3800 MHz Gewinn 698 - 960 MHz 4 dBi Gewinn 1710 - 3800 MHz 6 dBi Abstrahlung Omni direktional 4x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Elektrische Eigenschaften WLAN Elemente Frequenzen 2,4 / 5,8 GHz Gewinn 4 dBi Abstrahlung Omni direktional 2x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Mechanische Daten Abmessungen (L x B x H) 161,7 x 148,6 x 78,2 mm Gewindelängen 16,8 mm und 70 mm Durchmesser Bohrung kurzes Gewinde 22 mm Durchmesser Bohrung langes Gewinde 26 mm Material Gehäuse UV stabiler Kunstoff, Schwarz Kabeldaten Kabeltyp 6 x RG58U Kabeldurchmesser 5 mm Markierung/Beschaltung Genaue Beschriftung am Kabel Steckertyp LTE/5G 4 x SMA male Steckertyp WLAN/WiFI 2 x RPSMA female (WLAN/WiFI) Lieferumfang und Dokumentation FTS Complete Car 5G 6 Anschlusskabel in 1 m Länge Gewindeschaft kurz (1,68 cm) oder lang (7 cm) Zu den Messprotokollen



(4.9/5)
147,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96173

2. Variante: Mit dem Huawei CPE Pro 2 5G im Caravan erleben

Der Huawei CPE Pro 2 5G Router fügt sich ebenfalls sehr gut in die Wohnmobilumgebung hinein. FTS Hennig verpaßt dem Router 6 externe Antennenanschlüsse, die dann an die eigens für den Router entwickelte Fahrzeugantenne angeschlossen werden. Mit dem 5G Router und 6 Strahlern auf dem Fahrzeug gibt es fast keine Grenzen mehr. Selbst wenn am Standort nur LTE verfügbar sein sollte, holt der 5G Router mehr aus der Situation heraus als jeder LTE Router.

Theoretisch könnte man an den 5G Router auch den DAP 1665 WLAN Verstärker Wohnmobil anschließen. Dies wird aber 1. wegen der fehlenden WLAN Strahler in der Kombiantenne zum Problem und 2. nicht notwendig, weil das Mobilfunknetz schneller sein wird, als das Campingplatz WLAN. Man braucht nur einen guten Vertrag mit Flatrate.

So ergibt sich hier diese Gerätekombination. Erfahren Sie mehr zur Installation und Montage der 5G Variante in diesem Blogartikel oder in dem Youtube Video der Lebensabenteurer. In diesem Youtube Video wird ausführlich beschrieben, welche Systemvoraussetzungen benötigt werden damit das FTS Hennig 5G Caravan Set optimal funktioniert.

Eine weitere Alternative für 5G Internet im Wohnmobil ist die neu entwickelte FTS Caravan Box 5G.

Caravan Set 5G CPE Pro 2

Huawei 5G CPE Pro 2 Router mit externen Antennen
5G Highspeed Router: Huawei 5G CPE Pro 2 Mit dem CPE Pro 2 liefert Huawei einen leistungsstarken 5G Router. Mit dem aktuellen Prozessor und dem 5G CAT 19 Modem können sowohl LTE wie auch 5G Signale optimal ausgewertet und in Datengeschwindigkeit umgewandelt werden. Da FTS Hennig den 5G CPE 5G Router zusätzlich mit 6 externen Antennenanschlüssen ausrüstet, kann der Router überall eingesetzt werden. Das Signal wird mit entsprechend notwendigen LTE und 5G Antennen empfangen. Mit dem WiFi 6 WLAN Standard wird das Internetsignal mit der gleichen Geschwindigkeit im Haus-Netzwerk verteilt. Seit November 2023 gibt es mit dem FTS SaxonyPro AX3600 5G Router einen leistungsstärkeren und preiswerteren Nachfolger. Highlights des Huawei 5G Routers 5G: bis zu 3,6 GBit/s im Download 4G: bis zu 1,6 GBit/s im Download 6x6 MIMO WLAN 2,4 GHz & 5 GHz (WiFi 6) Bridge Mode verfügbar Top-Modell von Huawei mit guter Preis-Leistung Der neue 12 Volt Spannungsstabilisator sorgt für eine konstante Ausgangsspannung von 12 Volt und dient dem Anschluss von spannungsempfindlichen Geräten an die 12 V Bordbatterie des Wohnwagen, Wohnmobils oder Reisemobils.. Zur Sicherheit der Geräte liefert der DC-DC-Wandler dauerhaft 12 Volt. Technische Daten des Huawei 5G CPE Pro 2 Eigenschaften Modem Modem 5G 5G Cat19 Download 5G bis zu 3,6 Gbits Upload 5G bis zu 250 Mbit/s Modem 4G LTE Cat19 Download 4G bis zu 1,6 Gbits Upload 4G bis zu 150 Mbit/s Modulation Upload 2CC, 64QAM Modulation Download 4x4 MIMO, 4CC, 5CC, 256QAM SIM-Kartenslot 1 x Nano-SIM (4FF) Frequenzbänder 5G FDD: N1, N3, N5, N7, N28, N38, N40 TDD: N41, N77, N78, N79 Frequenzbänder LTE in MHz B1, B3, B7, B8, B20, B28, B32, B38 Frequenzbänder UMTS B1, B5 ,B8 LAN Port / WLAN WLAN-Standards 802.11a/b/g/n/ac/ax Frequenzbänder 2x2 MIMO für 2,4 GHz (WiFi 5) 4x4 MIMO für 5 GHz (WiFi 6) LAN-Standard 10/100/1000 MBit/s LAN-Ports 2 x RJ-45 WAN-Ports 1 x RJ-11 Anschlüsse Stromanschluss Buchse für Hohlstecker 2,1 mm Ethernet Ports 2x LAN / 1x WAN 4G und 5G Antennenanschluss 6x SMA female Mechanische Daten Größe 178 x 96,6 x 90 mm (H x B x T) Gewicht 600 g Betriebsspannung 12 Volt Betriebstemperatur maximal 0° C bis 40° C Lieferumfang und Dokumente Huawei 5G CPE Pro 2 Steckernetzteil Ehternet-Kabel Schnellstartanleitung Weitere wichtige Informationen Für den Betrieb wird eine SIM Karte benötigt. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. Für die Nutzung im Fahrzeug empfehlen wir das KFZ Anschlusskabel Für den Antennenbetrieb werden 3 MIMO Antennen benötigt | 6 Anschlusskabel



(4.9/5)
899,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96181
FTS Complete Car 5G Antenne
FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen Die FTS Complete Car 5G Antenne erfüllt die wichtigsten Anforderungen an eine zukunftssichere 5g Antenne Wohnmobil und Caravan Antenne. Mit den LTE und 5G Antennenstrahlern, besten WIFI- und WLAN-Antennenelementen, passendem Anschlusskabel und einem langen Gewindeschaft lässt die Fahrzeugantenne kaum einen Wunsch offen. Und für einen effizienten UV-Schutz wurde die 5g LTE Antenne Wohnmobil in einem unauffälligen Schwarz-Ton gehalten. Die Highlights der FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen (alle 4G und 5G Netze) LTE Antenne Wohnmobil für externes WLAN vom Hotspot 4x4 MIMO 5G und 2x2 MIMO WIFI Internet Antenne Langes Gewinde für GFK Dächer Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Praxishinweise und Montage der Antenne für Wohnwagen und Wohnmobil Die Fahrzeugantenne wird mit unterschiedlichen Gewindelängen angeboten. Für die Nutzung auf dem klassischen Fahrzeugdach (2 - 5 mm) wird die LTE Antenne für Wohnmobile mit kurzem Gewinde gefertigt. Für die Montage der Wohnmobil LTE Antenne auf GFK Dächern wird die spezielle Gewindelänge von 7 cm angeboten, eine zusätzliche Gewindeverlängerung (wie bei Panorama Antennas Wohnmobil und handelsüblichen Fahrzeugantennen) wird in den meisten Fällen dann nicht mehr benötigt. Die Anschlusskabel mit SMA-Stecker (für den Mobilfunkrouter) bzw. RPSMA (für die WLAN-Anschlüsse) werden mit dämpfungsarmen 5 mm Kabel auf eine Länge von 1 m gefertigt. Damit sollte die Kabellänge für die meisten Anwendungen im Caravan ausreichend sein. Sollten Sie ein Verlängerungskabel oder einen Adapter, zum Beispiel auf TS9 benötigen, werden Sie in unserem Shop fündig. Wie die Erfahrung gezeigt hat, wird die GPS Antenne für Caravanfahrer an der Mobilfunkantenne eher weniger benötigt. Wenn GPS oder GNSS gefordert wird, dann verwenden Sie gern die Ausstattung 4x CELL, 1x WLAN und 1x GPS. Eine LTE Antenne Wohnmobil in Kombination mit GPS hat hier vorrangig die Funktion zum Tracken des Fahrzeugs. 5G im Wohnmobil und WLAN vom Campingplatz Für ultraschnelles mobiles Internet im Wohnmobil bietet FTS Hennig nun exklusiv auch eine 5G Caravan Box an. Dadurch kann mit der LTE Antenne für das Wohnmobil problemlos zwischen 5G für unterwegs und dem WLAN vom Campingplatz gewechselt werden. Technische Daten der FTS Complete 5G Antenne für Wohnwagen Elektrische Eigenschaften Mobilfunk Elemente Frequenzen 4 x 698 - 960 MHz / 1710 - 3800 MHz Gewinn 698 - 960 MHz 4 dBi Gewinn 1710 - 3800 MHz 6 dBi Abstrahlung Omni direktional 4x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Elektrische Eigenschaften WLAN Elemente Frequenzen 2,4 / 5,8 GHz Gewinn 4 dBi Abstrahlung Omni direktional 2x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Mechanische Daten Abmessungen (L x B x H) 161,7 x 148,6 x 78,2 mm Gewindelängen 16,8 mm und 70 mm Durchmesser Bohrung kurzes Gewinde 22 mm Durchmesser Bohrung langes Gewinde 26 mm Material Gehäuse UV stabiler Kunstoff, Schwarz Kabeldaten Kabeltyp 6 x RG58U Kabeldurchmesser 5 mm Markierung/Beschaltung Genaue Beschriftung am Kabel Steckertyp LTE/5G 4 x SMA male Steckertyp WLAN/WiFI 2 x RPSMA female (WLAN/WiFI) Lieferumfang und Dokumentation FTS Complete Car 5G 6 Anschlusskabel in 1 m Länge Gewindeschaft kurz (1,68 cm) oder lang (7 cm) Zu den Messprotokollen



(4.9/5)
147,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96173
KFZ Anschlusskabel
Hochwertiges KFZ Anschlusskabel Für die bestmögliche Verbindung unterwegs wurde von FTS Hennig das hochwertige KFZ Anschlusskabel passend für 12V mit Zigarettenanzünderstecker oder offenem Ende entwickelt. Das KFZ Kabel ist in 2m Länge erhältlich und wird entsprechend Ihren Anforderungen gefertigt. Die Vorteile des KFZ Anschlusskabels Hochwertiges Anschlusskabel Anbindung an 12V Bordnetz Optimal zur Verwendung im Camper, Wohnwagen, PKW 12V KFZ Stecker Dieses Netzkabel ist optimal zur Verwendung im KFZ, Camper, Wohnwagen oder Yacht. Zudem ist es kompatibel mit verschiedenen Geräten wie beispielsweise die Teltonika Router, Huawei Router, Fritz!Box oder dem WLAN Repeater DAP-1665.



(4.9/5)
18,20 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96108

3. Variante: LTE und WLAN Router von Teltonika

Die kompakten und sehr universellen LTE Router von Teltonika erfreuen sich in der Wohnmobilfamilie großer Beliebtheit. Die Geräte sind extrem klein und haben eine universelle Stromversorgung von 9 bis 35 Volt. Mit den Halterungen - auch für Hutschinen Montage - können die Router in 12 Volt wie auch 24 Volt Fahrzeuge eingebaut werden. Durch die Kombination LTE und WLAN wurde hier schon der Empfang vom Campingplatz integriert.

Teltonika bietet Router für jeden Geldbeutel an. Derzeit sind Geräte mit theoretischen 600 MBit/s verfügbar. Das ist bei der rasanten Entwicklung mobiler LTE Router mit externer Antenne trotz der Kompaktheit ein kleiner Minuspunkt.

Caravan Set Teltonika

Teltonika 4G Router RUTX11
Teltonika 4G Router RUTX11: Next Generation! Der RUTX11 ist einer der leistungsstärksten und funktionsreichsten 4G Router aus dem Hause Teltonika. Ausgestattet mit Dual-Sim, 4 x Gigabit Ethernet-Ports, Dual-Band 802.11ac WLAN Accesspoint, GPS, Bluetooth und USB-Schnittstelle ist der RUTX11 ein wirklich mächtiger Router und bietet ein sehr breites Spektrum an Einsatzszenarien für fortgeschrittene Industrie- und Unternehmensanwendungen. Der RUTX11 lässt sich problemlos und bequem über das Teltonika RMS System verwalten. Ihre Vorteile mit dem Teltonika RUTX11 LTE Router CAT6 bis 300MBit/s Dualband WLAN 2,4GHz und 5GHz WLAN as Wan für Hotspots 2 SIM Kartenslots Fernverwaltung mit dem Teltonika Remote Management VPN und GPS für Flottensteuerung WAN Port und externe Antennenanschlüsse Digitale Ein und Ausgänge, RS232 Schnittstelle Technische Daten des Teltonika RUTX11 WAN Port - Internetzugang 4G–Cat6-Modem bis zu 300 MBit/s 3G-Modem mit bis zu 42 MBit/s 2G-Modem mit 236,8kBit/s 2 SIM-Kartenslots für mehrere Netzbetreiber WAN Port zur Anschaltung von weiteren Modems, wie WLAN oder DSL WiFi as WAN zu Empfang von externen WLAN Netzen LAN Port / WLAN WiFi 802.11ac Dual Band Wave 2 (WiFi 5) MU-MIMO und unterstützt Datenübertragungsraten bis zu 867 Mbit/s. 4 x LAN/WAN Ethernet Ports mit 10/100/1000 MBit/s Anschlüsse Stromanschluss USB 2.0 4 x Ethernet LAN/WAN 2 x Mobilfunkanschluss (SMA) 1 x aktiver GPS Antennen Anschluss (SMA) 2 x WLAN Antenne (R-SMA) Grundsätzliche technische Daten Größe 95 x 115 x 44 mm (L x W x H) Gewicht 456g Betriebsspannung 9 - 50 Volt Betriebstemperatur maximal -40°C bis 75°C Dokumente des Teltonika RUTX11 Teltonika RUTX11 Datenblatt Teltonika RUTX11 Flyer Teltonika RUTX11 Schnellstartanleitung



(4.9/5)
348,79 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: wenn lieferbar

Art..Nr: FTS 96145
FTS Complete Car 5G Antenne
FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen Die FTS Complete Car 5G Antenne erfüllt die wichtigsten Anforderungen an eine zukunftssichere 5g Antenne Wohnmobil und Caravan Antenne. Mit den LTE und 5G Antennenstrahlern, besten WIFI- und WLAN-Antennenelementen, passendem Anschlusskabel und einem langen Gewindeschaft lässt die Fahrzeugantenne kaum einen Wunsch offen. Und für einen effizienten UV-Schutz wurde die 5g LTE Antenne Wohnmobil in einem unauffälligen Schwarz-Ton gehalten. Die Highlights der FTS Complete Car 5G Antenne für Wohnwagen (alle 4G und 5G Netze) LTE Antenne Wohnmobil für externes WLAN vom Hotspot 4x4 MIMO 5G und 2x2 MIMO WIFI Internet Antenne Langes Gewinde für GFK Dächer Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Praxishinweise und Montage der Antenne für Wohnwagen und Wohnmobil Die Fahrzeugantenne wird mit unterschiedlichen Gewindelängen angeboten. Für die Nutzung auf dem klassischen Fahrzeugdach (2 - 5 mm) wird die LTE Antenne für Wohnmobile mit kurzem Gewinde gefertigt. Für die Montage der Wohnmobil LTE Antenne auf GFK Dächern wird die spezielle Gewindelänge von 7 cm angeboten, eine zusätzliche Gewindeverlängerung (wie bei Panorama Antennas Wohnmobil und handelsüblichen Fahrzeugantennen) wird in den meisten Fällen dann nicht mehr benötigt. Die Anschlusskabel mit SMA-Stecker (für den Mobilfunkrouter) bzw. RPSMA (für die WLAN-Anschlüsse) werden mit dämpfungsarmen 5 mm Kabel auf eine Länge von 1 m gefertigt. Damit sollte die Kabellänge für die meisten Anwendungen im Caravan ausreichend sein. Sollten Sie ein Verlängerungskabel oder einen Adapter, zum Beispiel auf TS9 benötigen, werden Sie in unserem Shop fündig. Wie die Erfahrung gezeigt hat, wird die GPS Antenne für Caravanfahrer an der Mobilfunkantenne eher weniger benötigt. Wenn GPS oder GNSS gefordert wird, dann verwenden Sie gern die Ausstattung 4x CELL, 1x WLAN und 1x GPS. Eine LTE Antenne Wohnmobil in Kombination mit GPS hat hier vorrangig die Funktion zum Tracken des Fahrzeugs. 5G im Wohnmobil und WLAN vom Campingplatz Für ultraschnelles mobiles Internet im Wohnmobil bietet FTS Hennig nun exklusiv auch eine 5G Caravan Box an. Dadurch kann mit der LTE Antenne für das Wohnmobil problemlos zwischen 5G für unterwegs und dem WLAN vom Campingplatz gewechselt werden. Technische Daten der FTS Complete 5G Antenne für Wohnwagen Elektrische Eigenschaften Mobilfunk Elemente Frequenzen 4 x 698 - 960 MHz / 1710 - 3800 MHz Gewinn 698 - 960 MHz 4 dBi Gewinn 1710 - 3800 MHz 6 dBi Abstrahlung Omni direktional 4x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Elektrische Eigenschaften WLAN Elemente Frequenzen 2,4 / 5,8 GHz Gewinn 4 dBi Abstrahlung Omni direktional 2x MIMO Impedanz 50 Ohm Maximale Leistungsaufnahme 10 W Mechanische Daten Abmessungen (L x B x H) 161,7 x 148,6 x 78,2 mm Gewindelängen 16,8 mm und 70 mm Durchmesser Bohrung kurzes Gewinde 22 mm Durchmesser Bohrung langes Gewinde 26 mm Material Gehäuse UV stabiler Kunstoff, Schwarz Kabeldaten Kabeltyp 6 x RG58U Kabeldurchmesser 5 mm Markierung/Beschaltung Genaue Beschriftung am Kabel Steckertyp LTE/5G 4 x SMA male Steckertyp WLAN/WiFI 2 x RPSMA female (WLAN/WiFI) Lieferumfang und Dokumentation FTS Complete Car 5G 6 Anschlusskabel in 1 m Länge Gewindeschaft kurz (1,68 cm) oder lang (7 cm) Zu den Messprotokollen



(4.9/5)
147,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96173
KFZ Anschlusskabel
Hochwertiges KFZ Anschlusskabel Für die bestmögliche Verbindung unterwegs wurde von FTS Hennig das hochwertige KFZ Anschlusskabel passend für 12V mit Zigarettenanzünderstecker oder offenem Ende entwickelt. Das KFZ Kabel ist in 2m Länge erhältlich und wird entsprechend Ihren Anforderungen gefertigt. Die Vorteile des KFZ Anschlusskabels Hochwertiges Anschlusskabel Anbindung an 12V Bordnetz Optimal zur Verwendung im Camper, Wohnwagen, PKW 12V KFZ Stecker Dieses Netzkabel ist optimal zur Verwendung im KFZ, Camper, Wohnwagen oder Yacht. Zudem ist es kompatibel mit verschiedenen Geräten wie beispielsweise die Teltonika Router, Huawei Router, Fritz!Box oder dem WLAN Repeater DAP-1665.



(4.9/5)
18,20 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96108

Bestes Internet im Wohnmobil mit 5G + WLAN - die FTS Caravan Box 5G


WLAN im Fahrzeug

Internet im Wohnmobil 2022 mit der Fritzbox 6850 und dem WLAN Verstärker Wohnmobil

Die FTS Caravan Box 5G ist unser neuestes Modell, bestehend aus dem Teltonika RUTX10 als Master, dem WLAN Verstärker Wohnmobil DAP 1665 und der Fritz!Box 6850 5G für unterwegs. Die neue 5G Caravan Box ermöglicht nun endlich die gleichzeitige Nutzung von 5G im Wohnmobil und WLAN vom Campingplatz. Über die Weboberfläche des Teltonika RUTX10 kann die Internetzugang problemlos priorisiert werden. Verlässt man den Campingplatz, so kann ganz einfach auf 5G im Wohnmobil gewechselt und eine störungsfreie Internetverbindung unterwegs ermöglicht werden. Für den optimalen Empfang empfiehlt sich natürlich passend dazu eine 5G Fahrzeugantenne, sowie ein Spannungsstabilisator 12 Volt für eine konstante Eingangsspannung von 12 Volt und stabiles Internet unterwegs. Die 5G Antenne für das Wohnmobil kann sowohl das 5G Signal unterwegs als auch das WLAN Signal vom Campinglatz verarbeiten. Von günstigen GPS Antennen als USB Variante raten wir besser ab. Erfahren Sie mehr zu Anwendungsmöglichkeiten der FTS Caravan Box 5G in folgendem Youtube Video.

Bedienoberfläche des Teltonika RUTX10

Festlegung der Internetverbindungen über den RUTX10 (© FTS Hennig)

LTE Empfang mit der FRITZ!Box 6820

Die Fritz!Box 6820 hat sich zum kostengünstigen LTE-Multitalent entwickelt, kann überall schnell und einfach eingesetzt werden. Bei dem Thema Mobilität, Wohnmobil und Campingplatz liegt der Fokus im Empfang der Mobilfunknetze. FTS Hennig komplettiert dafür die Standardausführung mit zusätzlichen Antennenbuchsen für die Anschaltung der Fahrzeugantenne oder einer großen Richtantenne auf dem Campingplatz. Die Endgeräte werden dann über das interne WLAN-Netz angeschlossen. Die Fritz!Box 6820 besitzt zudem auch einen LAN-Port. Dieser kann aber nicht als WAN-Eingang konfiguriert werden. Daher gibt es keinen zusätzlichen WLAN Verstärker Wohnmobil wie der DAP-1360 angeschlossen werden.

Fritz!Box 6820 + Zubehör im Shop

AVM FRITZ!Box 6820 LTE
Mobilfunk Router für zu Hause & unterwegs Mit der V3 der der FRITZ!Box 6820 LTE liefert AVM einen 4G Router für einen Datentransfer bis zu 150 MBit/s. Mit der erweiterten LTE Multibandunterstützung und der Erweiterung der Frequenzbänder arbeitet die Fritzbox LTE 6820 V3 nun auch außerhalb von Europa zuverlässlich. Mit dem Fallback auf 3G und 2G kann zudem auch in Gebieten ohe 4G Anbindung gearbeitet werden. Mit dem zusätzlichem Einbau von externen Antennenbuchsen eignet sich das handliche Modell sowohl für den Gebrauch zu Hause als auch für unterwegs - in ganz Europa und der Welt! Highlights der FRITZ!Box 6820 LTE V3 LTE Empfang (4G) via Cat 4 mit bis zu 150 MBit/s möglich Multibandunterstützung: Band 5 (Amerika) Bis zu 42 MBit/s: 3G (UMTS bis HSPA+) + 2G (GSM = GPRS / EDGE) Gigabit LAN Leistungsstarkes WLAN mit bis zu 450 MBit/s Alle typischen Fritzbox-Merkmale wie Fritz!OS vorhanden Die FRITZ!Box 6820 LTE ist ein kleiner und dennoch leistungsstarker Mobifunk-Router, der Ihnen eine Internetverbindung via 3G (UMTS / HSDPA / HSPA+) und 4G (LTE) ermöglicht. Natürlich können Sie mit dieser Fritzbox auch ein WLAN Netz (IEEE 802.11n) einrichten und mehrere Endgeräte parallel nutzen. Weitere technische Informationen sowie den Vergleich zwischen der V2 (von der wir noch einen kleinen Restbestand auf Lager haben) und der V3 der Fritzbox 6820 LTE finden Sie im Bereich "Zusatz-Infos" BITTE BEACHTEN: Mit einem mobilen Internetzugang über die Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und Telefónica können durchaus bis zu 150 MBit/s (LTE) bzw. sogar 300 Mbit/s (LTE Advanced) erreicht werden. In der Praxis erreicht man solche Werte allerdings nur selten. Hierfür sind zum einen die Hardware und zum andern die Netzabdeckung verantwortlich. Ob sich also ein Kauf der V2 (bis zu 300 Mbit/s) lohnt oder doch lieber auf die neue Geräte-Generation (V3) der FRITZ!Box 6820 LTE gesetzt werden sollte, muss im Einzelfall geprüft und entschieden werden. Um unterwegs im Auto, im Wohnmobil oder im LKW mit der FRITZ!Box 6820 LTE optimalen Empfang zu erreichen, empfehlen wir mindestens eine externe Breitbandantenne (z.B. die Fensterantenne von FTS Hennig). Da die FRITZ!Box 6820 LTE allerdings über keine Anschlussmöglichkeit für externe Antennen verfügt, benötigen Sie zudem das passende Einbauset für externe Antennen. Wenn Sie weitere Fragen haben sollten, besprechen wir mit Ihnen gerne die beste Lösung für Ihren persönlichen Anwendungsfall. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Mail - wir freuen uns auf Sie!



(4.9/5)
149,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: wenn lieferbar

Art..Nr: FTS 95925
Antenneneinbauset für FRITZ!Box 6810 & 6820
Tuning Kit für Fritzbox 6810 & 6820 LTE (V2 + V3) Die FRITZ!Box 6810 LTE und die FRITZ!Box 6820 LTE sind die perfekten Einsteiger-Router zur Nutzung von 3G & 4G - sowohl zu Hause als auch unterwegs. Bei FTS Hennig erhalten Sie mit dem Antennen-SMA-Kit für diese Fritzboxen ein Umbauset, mit dem Sie problemlos jede externe Außenantenne an die kleinen Router anschließen können. Antennen sind nicht im Lieferumfang! ACHTUNG: Nach dem Einbau der externen Antennenanschlüsse kann die FRITZ!Box nur noch mit externen Antennen betrieben werden. Die auf den Bildern gezeigten externen Antennen sind nur Muster und gehören nicht zum Lieferumfang. Diese Antennen können verwendet werden. Kleine Stabantennen dienen nur als Platzhalter. Um das Signal effizient verbessern zu können werden Außenantennen benötigt (4G Außenantennen). Um die beiden Fritzboxen zu einem solch phänomenalen Preis anbieten zu können, werden vom Hersteller AVM die Geräte ohne Antennenanschluss ausgeliefert. Speziell zur mobilen Nutzung reicht aber häufig das anliegende Mobilfunk-Signal nicht aus, um eine stabile Verbindung gewährleisten zu können. In diesem Falle hilft nur eine entsprechend leistungsstarke Antenne zur Aufbereitung des Signals. Jeder durchschnittlich begabte Heimwerker kann den Umbau an den Fritzboxen für den Anschluss einer Außenantenne durchführen. Das gesamte notwendige Material, inklusive Spezialwerkzeug, wird von uns geliefert. Highlights: Tuning Kit für FRITZ!Box 6810 + 6820 Besseren LTE-Empfang Einfaches, aber effektives Zubehör Umbau von jedem Heimwerker zu bewerkstelligen Kompatibel mit jeder 4G-Antenne Keine Umschalt- oder DC-Probleme ACHTUNG: Richtiges Tuningset für FRITZ!Box 6820 V2 & V3 wählen! Die V2 der Fritzbox 6820 LTE kam noch mit fortschrittlichen CAT 6 Anschlüssen daher. Bei der neuen Fritzbox 6820 (V3) werden allerdings nur noch CAT 4 Anschlüsse verbaut. Darüber hinaus unterscheiden sich aber auch noch die Antennenanschlüsse. Die Kabelsets sind also untereinander nicht austauchbar! Deshalb muss unbedingt die richtige Auswahl beim Kauf getroffen werden. So unterscheiden Sie die beiden Gerätegenerationen in der Praxis: Auswahl Merkmale der Fritzbox Beschriftung unten am Gerät 6820 V2 6820 V3 Angabe auf der Verpackung bis 300MBit/s bis 150MBit/s EAN Nummer 4023125028427 4023125029066 Artikelnummer 2000 2842 2000 2906 Video: Einbauanleitung am Beispiel der FRITZ!Box 6810 Im folgenden Video können Sie sich ein Bild davon machen, was beim Umbau Ihrer Fritzbox auf Sie zukommt: Weitere Informationen und Details zur FRITZ!Box 6810 LTE, zur FRITZ!Box 6820 LTE und dem Antennen-Einbau-Kit finden Sie in unserem Blog.



(4.9/5)
26,30 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95879
FTS Complete Mobile Multiband LTE MIMO Antenne
Günstige MIMO LTE Breitband Antenne für alle Netze Die FTS Complete Mobile ist für den stationären wie mobilen Einsatz zur Verbesserung des 2G, 3G oder 4G-Empfangs geeignet. Die handliche Multiband MIMO Antenne dient als effektive Stütze für Ihre Versorgung mit Internet und Telefonie via Mobilfunk - zu Hause, im Büro oder als Fensterscheibe im Fahrzeug. Highlights der FTS Complete Mobile MIMO Antenne Alle europäischen Frequenzbereiche (790 MHz - 2.600 MHz) Alle Netze (Telekom, Vodafone, Telefónica, Orange u.v.m.) Gewinn über das gesamte Band von mindestens 3 dBi LTE Antenne für innen & außen geeignet (UV-beständig) Inkl. LowLoss Antennenkabel mit 2 Metern Länge Die LTE MIMODiese MIMO-Antenne besitzt 2 Anschlusskabel und benötigt dementsprechend 2 Antennenbuchsen am Anschlussgerät. Mehr Details zur MIMO-Technologie finden Sie in unserem Mobilfunk-Lexikon Allbandantenne arbeitet nicht nur hervorragend mit den LTE-Netzen von Telekom, Vodafone & Co. zusammen, sondern kann auch für den GSMGSM oder 2G dient den Mobilfunkanbietern als Basisnetz für die mobile Telefonie, SMS und einfache M2M-Lösungen. Mehr dazu in unserem FTS Mobilfunk Lexikon.- und den UMTS-Standard verwendet werden. Sie ist damit ideal geeignet, älteren Routern wie bei der Speedbox LTE III auf die Sprünge zu helfen. Für WLAN-Anwendungen und WLAN-Hotspots im 2,4 GHz Bereich kann die MIMO Antenne ebenfalls eingesetzt werden. Praxishinweise & Beispiele zur Montage der LTE Antenne Das Antennenelement kann problemlos aus der Bodenplatte herausgenommen werden. Durch die ultraflache Bauform ist die LTE Antenne bestens für mobile Anwendungen geeignet, ob als Standgerät im Innenbereich, als Scheibenantenne (innen + außen) oder als Fensterantenne im Fahrzeug (PKW, LKW, Wohnmobil etc.). Hinweise zum Zustand Von Zeit zu Zeit finden Sie unterschiedliche Varianten der MIMO Antenne im Shop, welche Sie über ein Drop-Down-Menü oben auswählen können. In der Regel kann zwischen folgenden Varianten unterschieden werden: Neuware Die LTE MIMO Antenne entspricht allen geforderten technischen und optischen Merkmalen - die von uns entwickelte Neuware in 1A-Qualität. B-Ware Diese Mimo Antennen entsprechen in der Funktion allen technischen Erfordernissen. Es existieren jedoch Fehler in der Ausfräsung, z.B. können Kerben vom Fräswerkzeug existieren. Diese Einkerbungen haben keinerlei Auswirkungen auf die technische Funktion. Unsere Garantieleistungen gelten im vollen Umfang. Gebraucht Diese LTE Antenne war schon einmal "unterwegs" und zeigt deshalb leichte Gebrauchsspuren. Die MIMO Antenne ist technisch in einwandfreiem Zustand. Am Antennenkabel kann man die Benutzung ggf. erkennen. Technische Daten der FTS Complete Mobile LTE Antenne Elektrische Daten Antennentyp Mobile Antenne Antennengewinn 800 MHz 2 x 3 dbi Antennengewinn 2000 MHz 2 x 4,5 dbi Frequenzbereich 791 MHz bis 2600 MHz Öffnungswinkel ca. 360° Impedanz 50 Ohm Sendeleistung maximal 10 W VSWR 2 (siehe Messprotokoll) Mechanische Daten Abmessungen (B x H) 243 mm x 123 mm Material Plattenmaterial FR4 Farbe Grau Kabeldaten Kabeltyp FTS-H 100Dieses dämpfungsarme Koax-Kabel mit geringem Durchmesser kann problemlos durch Balkon oder geschlossenes Fenster geführt werden. Im Shop können Sie das Twin Kabel FTS-H 100 mit individuellen Steckertypen konfektionieren lassen. Kabellänge 2 m Kabeldurchmesser 2,7 mm FensterdurchführungBei dieser Antenne bzw. dem angeschlossenen Kabel müssen Sie keine zusätzliche Fensterdurchführung einsetzen. notwendig? Nein Steckertyp DiverseSie können diese Antenne individuell mit Steckertypen wie SMA, TS9, CR9 oder Fakra D konfigurieren. Mehr Informationen zur passenden Steckerwahl finden Sie in unserem Antennenstecker-Lexikon. Eine breite Auswahl an losen Antennensteckern finden Sie unter der Shop-Rubrik Stecker. Lieferumfang und Dokumentation Mimo Antenne FTS Complete Mobile Anschlusskabel Twinkabel in 2m 2 x Saugnäpfe mit Muttern Zu den Messprotokollen Deutsche Bedienungsanleitung



(4.9/5)
59,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95825-N

Parallele Nutzung eines WLAN Empfängers

Wenn man jedoch die kombinierte LTE- und WLAN-Fahrzeugantenne verwendet, können auch die Fritzbox 6820 und der Repeater an die Antenne im Wohnmobil angeschlossen werden. Beide Geräte können unabhängig von einander arbeiten und sie wählen selbst auf dem Handy oder Tablet das Internet im Wohnmobil aus.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass bei der parallelen, aber unabhängigen Nutzung der FRITZ!Box 6820 sowie des WLAN Verstärker Wohnmobil DAP-1360 Ihre Endgeräte (Handy & Co.) bei der Nutzung des Signals eines offenen Netzwerks direkt angegriffen werden können! Die Firewall sowie die Architektur der Fritzbox können in diesem Szenario die Endgeräte nicht schützen.

LTE + WLAN Router der Spitzenklasse: IBR900 & IBR1700

Die LTE- und WLAN-Router IBR900 & IBR1700 von Cradlepoint definieren die absolute Speerspitze, die Oberliga der mobilen Router. Die Dual-SIM-Geräte mit bis zu 600 MBit/s (dank Tooltip IconDie kombinierte Nutzung verschiedener Frequenzkanäle wird Carrier Aggregation genannt. Sie wurde mit dem 4G-Standard eingeführt und ermöglicht deutliche höhere Übertragungsgeschwindigkeiten.), NetCloud-Manager zur Steuerung von Flotten u.v.m. lassen nahezu keine Wünsche mehr offen - was sich der Hersteller allerdings auch entsprechend bezahlen lässt.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unterwegs kann dank der 2 SIM-Karten-Slots immer auf das beste verfügbare Netz zugegriffen werden. Auf Campingplätzen (sowie natürlich auch mit LKW und Einsatzfahrzeugen) kann ohne weitere Hardware auf das örtliche WLAN-Netz bzw. auf einen verfügbaren Hotspot zugegriffen werden.

Dank moderner MIMO-Technologien (sowohl bzgl. 4G als auch WLAN) kann aus den verfügbaren Netzen auch noch auf Jahre das beste herausgeholt werden. Zudem steht für Speditionen & Co. auch noch eine GPS-Funktion zur Verfügung.

Beim COR IBR1700 Router, dem Flagschiff von Cradlepoint, stehen sogar 3 WLAN Modems zur Verfügung. Darüber hinaus steht dann auch noch ein Slot für das Zusatzmodem MC400 zur Verfügung, mit dem dann die beiden SIM-Karten parallel genutzt werden können. Wir erwähnen hier den IBR1700 aber nur der Vollständigkeit halber - für Besitzer eines Wohnmobiles oder Caravans ist dieser Router i.d.R. überdimensioniert und mit einem Basispreis jenseits der 1.700 € zudem selbst gut betuchten Privatkunden meist deutlich zu teuer.

Auswahl unserer Cradlepoint Produkte

Cradlepoint COR IBR900
LTE Advanced 600 Mbps LTE/HSPA Router Mit dem Cradlpoint COR IBR 900 starten Sie in eine völlig neue Fahrzeug LTE Router Genaration. LTE Advanced mit bis zu 600 Mbit/s und exelentes WLAN mit MU-MIMO and 256 QAM Support können mit dem IBR 900 realisiert werden. Das Campingplatz WLAN und andere Hotspots werden selbstverständlich auch weiterhin angeboten. Weltweiter Service und Management wird nun standardmäßig mit dem NetCloud Manager angeboten. Ihre Vorteile mit der neuen IBR 900 Router Serie LTE Advanced mit bis zu 600 mbit/s WLAN im MU Mimo ac-Modus WLAN as Wan für Hotspots NetCloud Manager zur Steuerung von Flotten VPN und Gigabit LAN GPS für Flottensteuerung Mit den neuen LTE Routern steht neben der verbesserten technischen Qualität der Servicegedanke. Sie erhalten mit dem Kauf des IBR900 das NetCloud Solution Package. Sie können die Laufzeit frei wählen. Es steht Ihnen selbstverständlich frei, ob Sie sich in der Cloud anmelden oder nicht. NetCloud Solution Package Das NetCloud Solution Packages ermöglicht mit dem robusten IBR900 LTE-Router die sichere Vernetzung von Mobilfunknetzen in Polizei- und Rettungsfahrzeugen, Versorgungsfahrzeugen und Servicefahrzeugen sowie überall dort, wo eine zuverlässige mobile Konnektivität erforderlich ist. Die NetCloud Solution Packages beinhalten NetCloud-Software, einen Router und 24x7-Support mit eingeschränkter lebenslanger Garantie auf Hardware. Wenn Sie ein Upgrade auf NetCloud Advanced durchführen, erhalten Sie zusätzliche Funktionen wie die Analyse des Anwendungsverkehrs, eine anwendungsbezogene Firewall und URL-Inhaltsfilterung. Technische Daten des COR IBR900 Geräte Skizze mit Anschlussports Anschlüsse am IBR900 (© Cradlepoint) WAN Port Integriertes 600M LTE Advanced Modem mit 600MBit/s (mit DC-HSPA+ Rückfalloption) Intergiertes LP6 300MBit/s LTE Advanced LTE Modem (mit DC-HSPA+ Rückfalloption) oder LP5 300MBit/s LTE Advanced LTE Modem HSPA+ Modem Dual-modem über optionales COR Extensibility Dock 2x LAN/WAN 10/100/1000 Gigabit Ethernet Ports – 1x default WAN (Kable/DSL/T1/Satellit/Metro Ethernet) WiFi as WAN, Metro WiFi; 2×2 MIMO “N” 2.4 GHz or 5 GHz; 802.11 a/b/g/n/ac wave 2 (IBR900 only) > LAN Port / WLAN Dual-band, dual-concurrent WiFi; 802.11 a/b/g/n/ac wave 2 (IBR900 only) 2x LAN/WAN schaltbare 10/100/1000 Gigabit Ethernet ports – 1x default LAN 1x Seriale Support Console für Out-of-Band Management für angeschlossene Geräte Anschlüsse Stromanschluss 2-Draht GPIO Optionale 9-Draht GPIO Kabel oder COR Extensibility Dock USB 2.0 2x Ethernet LAN/WAN 2x Mobilfunkanschluss (SMA) 1x aktiver GPS Antennen Anschluss (SMA) 2x WLAN Antenne (R-SMA) 15-pin Anschluss für COR Extensibility Dock or 9-wire GPIO Kabel Grundsätzliche technische Daten Größe 118 × 113.5 × 29.3 mm Gewicht 400g Betriebsspannung 9 - 33 Volt Betriebstemperatur maximal -40°C bis 85°C Leistungsaufnahme Standbye 4 W WiFi Tx/Rx 9 W LTE Tx/Tx 6,25 WLAN Leistung 2,4 Ghz dynamisch bis max 18dBm 5 GHz VHT20 dynamisch bis max 17,5dBm 5 GHz VHT40 dynamisch bis max 17dBm 5 GHz VHT80 dynamisch bis max 16,5dBm Datenblatt COR IBR 900 Cradlepoint COR IBR900 Datenblatt



(4.9/5)
1.097,80 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96077
Cradlepoint COR IBR1700
LTE Advanced Router mit Carrier Aggregation Der Cradlepoint COR IBR1700 ist der erste LTE Mobilfunkrouter mit Carrier-Aggregation und 4 externen Antennenanschlüssen. LTE Advanced mit bis zu 600 Mbit/s und exzellentes WLAN mit MU-MIMO and 256 QAM Support können mit dem IBR 1700 realisiert werden. Mit dem Campingplatz WLAN und andere Hotspots ist der LTE Router damit schon fast unterfordert. Die Highlgihts der IBR1700 Router Serie LTE Advanced mit bis zu 600 Mbit/s 3 verschiedene Carrier-Aggregationen LAN as Wan für Hotspots NetCloud Manager & GPS zur Steuerung von Flotten 24x7 Support von Cradlepoint NetCloud Solution Package Neben der verbesserten technischen Qualität steht beim Cradlepoint IBR1700 der Servicegedanke im Vordergrund. Sie erhalten mit dem Kauf des Hightech-Routers das NetCloud Solution Package exklusiv dazu: Laufzeit und Funktionalitäten sind frei wählbar. Das NetCloud Solution Packages ermöglicht die sichere Vernetzung von Mobilfunknetzen in Polizei- und Rettungsfahrzeugen, Versorgungsfahrzeugen und Servicefahrzeugen sowie überall dort, wo eine zuverlässige mobile Konnektivität erforderlich ist. Die NetCloud Solution Packages beinhalten NetCloud-Software, einen Router und 24x7-Support mit eingeschränkter lebenslanger Garantie auf Hardware. Wenn Sie ein Upgrade auf NetCloud Advanced durchführen, erhalten Sie zusätzliche Funktionen wie die Analyse des Anwendungsverkehrs, eine anwendungsbezogene Firewall und URL-Inhaltsfilterung. Technische Daten des COR IBR1700-1200M-B-EU WAN / WLAN / GPS Integriertes 600M LTE Advanced Modem mit 600MBit/s (mit DC-HSPA+ Rückfalloption) LTE Modem mit 2x MAIN und 1x AUX Antennenanschluss Dual-Band, Simultaneous Tri Band 2×2 2,4GHz + 2×2 5GHz + 4×4 5GHz WiFi Dual-Modem über optionales COR Extensibility Dock 5x LAN/WAN 10/100/1000 Gigabit Ethernet Ports – 1x default WAN (Kable/DSL/T1/Satellit/Metro Ethernet) Anschlüsse Stromanschluss 2-Draht GPIO Optionale 9-Draht GPIO Kabel oder COR Extensibility Dock USB 2.0 5x Ethernet LAN/WAN 2x Mobilfunkanschluss (SMA); 4x sind vorgesehen 2x aktiver GPS Antennen Anschluss (SMA) 6x WLAN Antenne (R-SMA) 15-pin Anschluss für COR Extensibility Dock or 9-wire GPIO Kabel Mechanische Daten Größe 224,3 × 190 × 44 mm Gewicht 1,7 kg Betriebsspannung 9 - 33 Volt Betriebstemperatur maximal -30° C bis 70° C Leistungsaufnahme Standbye 10 mW Leerlauf 8 W Typischer Wert 14 W Maximale Beschaltung und Nutzung 24 W Datenblatt COR IBR 1700 Umfassende Beschreibung des Cradlepoint COR IBR1700 Datenblatt Technische Zeichnung mit Anschlussports Geräte Skizze mit Anschlussports