Triplebandrepeater für GSM, DCS & WCDMA oder LTE

"Smart Home" Vernetzung via LTE - mit Mobilfunkverstärker und IoT Repeatern kein Problem! (© Huaptec / FTS Hennig)
Triple-Band-Repeater sind Verstärker mit dem umfassendsten Frequenzspektrum. Sie werden deshalb auch als Breitband-Verstärker bzw. Wideband-Repeater bezeichnet. Mit Tripleband-Repeater erreicht man eine kompakte Verstärkerlösung für GSM, DCS,UMTS oder auch wahlweise mit LTE 800MHz.
3 Frequenzbereiche 800+900-2100 oder 900+1800+2100 Mhz werden über ein Gerät verstärkt und somit die wesentlichen Mobilfunknetze aller Betreiber in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgedeckt. Die von uns angebotenen LTE Repeater erfüllen die technischen Anforderungen für elektronische Geräte in Europa. Die neuen IOT Repeater lassen sich nun sogar über eine APP steuern. Einrichtung der Antennen und Signalstärken können über das Handy kontrolliert und eingerichtet werden. Durch automatische Kontrollmechanismen werden die Vorschriften für elektromagnetischen Verträglichkeit und der effektiven Nutzung des Frequenzspektrums zur Vermeidung funktechnischer Störungen eingehalten.
Zu Hause & im Unternehmen Empfang via GSM, DCS, UMTS & LTE Repeater
Mit Tripleband-Repeatern erhalten Sie eine Signalverstärkung für alle Netze, die aber durch das "Alles-in-einem-Gerät-System" einfach zu installieren ist. Die Außenantenne wird außerhalb des Gebäudes installiert und über das mindestens 10m lange Antennenkabel wird der Wideband-Repeater zentral im Gebäude angeschlossen. Durch AGC-Kontolle wird die notwendige Sendeleistung automatisch angepasst und die Netzbelastung auf ein Minimum reduziert.
Die Triple-Band-Repeater entsprechen den Vorschriften ETS300 694-4 und GB6993-86 und besitzen selbstverständlich gültige CE Zertifikate. Alle Geräte und Mobilfunkverstärker werden vor Auslieferung bei uns im Haus geprüft.
Amplitec
Amplitec
Huaptec Telecom GmbH
Huaptec Telecom GmbH
Huaptec Telecom GmbH
Rechtliche Grundlagen zum Betrieb eines Multiband Repeaters
Produktinformation für Verbraucher zur rechtlichen Beurteilung des Einsatzes eines Repeaters in Deutschland:
In Deutschland stellt sich die rechtliche Situation bezüglich der Zulässigkeit und Nutzung von GSM-Repeatern zur Reichweitenerhöhung, z.B. innerhalb von Gebäuden, laut dem Verbraucherservice der Bundesnetzagentur derzeit wie folgt dar:
Jeder Mobilfunknetzbetreiber erhielt in einem bestimmten Frequenzbereich eine Frequenzzuteilung. In diesem Frequenzbereich darf nur dieser Mobilfunknetzbetreiber Frequenzen nutzen und damit auch einen LTE Repeater betreiben. Der Betrieb eines Repeaters durch Dritte ist eine Frequenznutzung ohne Frequenzzuteilung und bedeutet einen Verstoß gegen § 55 Telekommunikationsgesetz. Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. In der Praxis geht es vor allem um mögliche Interferenzen mit dem Hauptnetz, also um Störungen des Mobilfunknetzes durch die Erzeugung eines s.g. Hauptnetzes.
Nach unserem Kenntnisstand ist das Kaufen oder der Besitz eines Mobilfunkverstärker bzw. Multiband Repeaters nicht zu beanstanden. Kundenberichten zufolge kommt es auch zu keinen Beanstandungen seitens der Netzbetreiber, solange nur Innenräume mit kleinen Repeatern betrieben werden. Unsere Kunden sind allerdings zu jedem Zeitpunkt selbst für die Nutzung eines Repeaters und die Einhaltung der jeweiligen Rechtsprechung verantwortlich. Wir klären auf unseren Webseiten über die Sachlage gemäß der uns vorliegenden Informationen auf und sind zu keinem Zeitpunkt haftbar zu machen.
Bei einer etwaigen Installation von einem LTE Repeater unbedingt die Installationsanleitung beachten. Hilfe zur Installation und weitere Kenngrößen der GSM Repeater gibt es im Blog.