Kostenlose Beratung! Montag bis Freitag 8:00 - 16:00 Uhr Tel.: 03522 - 505076
Handy Signalverstärker: GSM, UMTS & LTE Signal verstärken (2G - 5G)
08.10.2019 Autor: FTS Hennig

Handy Signalverstärker: GSM, UMTS & LTE Signal verstärken (2G - 5G)


Empfangsverstärker für Handy, Smartphone Tablet & Co.

Mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook immer und überall auf schnelles Internet via Mobilfunk Verstärker (HSPA+ / LTE / 5G) zugreifen zu können, ist auch heute noch eine Wunschvorstellung - trotz gegenteiliger Aussagen der Netzbetreiber. In der Realität sehen sich viele von uns mit schwachen Signalen oder gar Verbindungsabbrüchen konfrontiert. Vor allem auf dem Land existieren weiterhin riesige Funklöcher. FTS Hennig informiert über Möglichkeiten zur Verbesserung des 2G-, 3G-, 4G- und 5G-Empfangs.


1. Wofür benötigen wir Repeater?

HiBoost 5 Band Repeater der Firma Huaptec

HiBoost 5 Band Repeater © Huaptec

Wenn Apps ihren Dienst quittieren, Video Streams unterbrochen werden oder bei Telefonaten zum x-ten Mal die Verbindung abbricht, steigt so mancher Frust Level binnen kürzester Zeit ins Unermessliche. Viele Menschen denken in Momenten schlechten Empfangs natürlich über eine Smartphone Antenne mit NFC, Handyantenne oder einen Handy Empfangsverstärker nach. Die Hersteller von Smartphones und Tablets gehen aber anscheinend von der flächendeckenden Verfügbarkeit von UMTS, LTE & Co. aus, denn sie bauen nach wie vor keine Anschlüsse für externe Antennen an die Geräte.

An diesem Misstand scheint sich auch künftig nicht rütteln zu lassen. Wir präsentieren in diesem Beitrag daher verschiedene Lösungsansätze mit denen für besten Handyempfang via 2G (GSM = 900 MHz), 3G (UMTS = 2100 MHz), 4G (LTE = 700 - 2600 MHz) und 5G auf dem Smartphone und Mobiltelefon gesorgt wird (aktuell 2 GHz, künftig 3,6 GHz + mehr) und es keinen Grund für Verbindungsabbrüche beim Telefonieren mehr gibt..

2. Netz Verstärker Handyempfang: Die wichtigsten Infos

Da sowohl wir in der täglichen Beratung als auch "Tante Google" mittels Suchanfragen immer wieder mit Fragen zu Smartphone Antenne für besseren Mobilfunk Empfang und Antenne für Handy konfrontiert werden, müssen wir diesen Punkt also ein für allemal klarstellen: Eine Handy Antenne bei schlechtem Empfang, welche Sie einfach nur an Ihr Smartphone schrauben, gibt es nicht!

Dies liegt nicht daran, dass wir mit unserer Marke FTS Antennen oder andere Hersteller von Mobilfunk Equipment Ihnen diese einfache und elegante Möglichkeit "Antenne für Handy" vorenthalten wollen. Sei es nun Apple mit seinen iPhones und iPads oder Samsung, Sony, HTC und Huawei mit den Android Geräten - sie alle haben eines gemeinsam: Die Hersteller der Smartphones und Tablets verzichten gänzlich auf externe Antennenanschlüsse und Smartphone Antennen. Gibt es ein Apple Spezialhandy mit Antennenanschluss? Nein, denn seit über 10 Jahren wird kein Handy mehr mit Anschluss einer externen Antenne hergestellt.

Im Folgenden wollen bzw. müssen wir also auch noch mit den letzten Mythen und Missverständnissen aufräumen:

Mobilfunk Verstärker richtig verstehen

  • FTS Haken Externe Antennen verbessern die Signalstärke (Gewinn), sind aber KEINE Mobilfunk Verstärker!
  • FTS Haken Antennen können bis heute NICHT direkt an Handys angeschlossen werden!
  • FTS Haken Wo kein Handy Signal ankommt, dort kann man auch kein LTE Signal verstärken!
  • FTS Haken Verstärkersysteme umfassen GSM Repeater, Antennen & Kabel!
  • FTS Haken Leistungsstarke Repeater und LTE Verstärker sind NICHT günstig!

Handy Signal verstärken?

Um das Mobilfunk Signal von Telekom, Vodafone, Telefónica & Co. in der Wohnung, im Büro oder auch unterwegs verstärken zu können, müssen also andere Lösungen her - und genau da liegt seit 20 Jahren unser Schwerpunkt bei FTS Hennig! Mobilfunk Verstärker Vodafone schaffen Abhilfe und versorgen auch Bürogebäude mit bestem Vodafone 4G Signal. Mit unserem einzigartigen Handy Signalverstärker gehört schlechter Empfang der Vergangenheit an.

Die beliebtesten Lösungen zum LTE Signal verstärken, erläutern wir Ihnen im nächsten Kapitel. Wenn Sie noch weitere Hilfe und einen Tipp benötigen, freuen wir uns über einen Anruf oder eine Mail.

3. Möglichkeiten zur Verstärkung des Mobilfunk Signals

Sowohl in vielen Unternehmen als auch in privaten Haushalten besteht Bedarf an der Verbesserung des Mobilfunk Empfangs - und damit an Handy Signalverstärker. In der Praxis unterscheiden sich die Anforderungen und damit die Lösungsmöglichkeiten allerdings sehr. Sollen nur einzelne Frequenzbereiche verstärkt werden oder wird eine Breitbandlösung benötigt? Soll ein Bürogebäude mit diversen Stockwerken, eine große Fertigungshalle in der Industrie oder doch nur ein einziger Raum (z.B. Home Office) im eigenen Zuhause versorgt werden?

Je nach Bedarf gibt es also mehrere Optionen, das anliegende LTE Signal zu verstärken und Anrufe zu ermöglichen. Sie unterscheiden sich sowohl im Preis als auch im Aufwand deutlich voneinander. Zum Messen des Empfangs empfehlen wir mittels App den Mobilnetzempfang am eigenen Standort anzuzeigen. Zusätzlich lässt sich in der App erkennen, ob ein Netz in ihrer Region Funklöcher aufweist.

3.1 FTS Torpedo 5: Kabelverstärker für Home Office & Co.

Da aktive Verstärker (= Repeater) an sich schon sehr hochpreisig sind und zudem der Betrieb gemäß TKG § 55 grundlegend erst einmal verboten ist, bieten wir verzweifelten Kunden mit dem Handy Signalverstärker und begrenztem Budget seit 2018 eine exklusive Lösung an:

Empfangsantenne + Kabelverstärker + Innenantenne

Kabelverstärker FTS Torpedo 5 mit Antennen

FTS Torpedo 5: Kabelverstärker mit Innenantenne(© FTS Hennig)

Wenn z.B. am Fenster ein schwaches LTE Signal anliegt, eine Internetverbindung oder Telefonie via LTE im Innern schon nicht mehr möglich ist, können unsere hauseigenen Kabelverstärker (s.g. "line amplifier" oder "Compenser") Abhilfe schaffen und das Handy Signal verstärken. Im Vergleich zu anderen Handy Verstärkern und Breitband Repeatern ist der FTS Torpedo 5 deutlich günstiger. In Bezug auf die Leistung ist der Torpedo 5 als Handy Signalverstärker dafür ausgelegt, sowohl die Übertragungsverluste (Dämpfung des Kabels + Kopplung) auszugleichen als auch dem LTE Signal einen kleinen Push zu geben und das Handy Signal zu verstärken. Durch diese zielgerichtete Dimensionierung ist es einerseits möglich, eine kleine Innenantenne direkt an den Torpedo anzuschließen, wodurch die Größe der Handy Verstärker Anlage und damit der Wert des Kaufpreises erheblich reduziert werden.

ACHTUNG: Diese Handy Verstärker Variante ist die simpelste und gleichzeitig günstigste, doch auch diese Lösung verstößt genau genommen noch gegen TKG § 55. Da sich der Wirkungsbereich auf max. 1 m² beschränkt, spielt dieser Umstand zwar in der Praxis keine Rolle, aber wir müssen natürlich trotzdem darauf hinweisen.

Empfangsantenne + Kabelverstärker + Koppler

Erst indem die kleine Innenantenne durch einen unserer Antennenkoppler ersetzt wird (erhältlich für Smartphones & Tablets), fällt das gesamte Handy Signalverstärker System in eine separate Gerätekategorie. Demnach entsteht keine neue Sendestation, sondern es werden lediglich auf dem Transportweg (Kabel) auftretende Verluste kompensiert (Compenser).

Home Office: FTS Torpedo 5 & Antennenkoppler

FTS Torpedo 5 Compenser mit Koppler im Home Office © AiN Entertainment

Wie bei allen Mobilfunkanlagen, besteht die einzige Voraussetzung darin, dass am Standort der Empfangsantenne (idealerweise eine Außenantenne) ein ausreichend starkes Handy Signal anliegt (1-2 Balken). Mit einem möglichst kurzen Antennenkabel wird dann dieses Signal verlustarm an den Kabelverstärker transportiert. Dieser erhöht den Pegel des anliegenden Signals und gibt dieses dann via Innenantenne bzw. Koppler direkt wieder an die Umgebung ab.

Die Variante mit Koppler ist effektiver zum Handy Signal verstärken, dafür muss das Telefon allerdings direkt auf dem Koppler liegen. Bei der Handy Signalverstärker Variante mit der Innenantenne ist der effektive Radius von 1 bis max. 2 Metern ebenfalls limitiert (weswegen in der Praxis die Probleme mit einem "Pseudonetz" gemäß TKG 55 mit dem Torpedo 5 auch in diesem Fall nicht auftreten können) und streng genommen ist diese nicht erlaubt.

3.2 Außenantenne & Koppler für Handy oder Tablet

Die einfachste und günstigste Lösung zur Verbesserung des Mobilfunk-Signals und zum Handy Signal verstärken besteht aus einer Außenantenne, einem Antennenkoppler für 49,70 Euro und einem dämpfungsarmen Antennenkabel zur Verbindung von Antenne und Koppler (ohne Compenser). Diesem System wird keine zusätzliche elektrische Energie zugeführt - es ist also passiv und damit technisch gesehen kein Mobilfunk Verstärker. Verbessert wird der Empfang aufgrund der Bündelung des Signals durch die Antenne (Gewinn) und die Weiterreichung der Stärke dieses optimierten Signals an den Koppler. Diese Variante stellt in der Regel den günstigsten "Handy Empfangsverstärker" dar.

Es kann jedoch nur das Signal, welches die Antenne aufnimmt, übertragen werden. Wird das Signal des Sendemastes z.B. von einem Hügel abgeschirmt, dann helfen auch die beste Außenantenne und der beste Handy Signalverstärker nicht. Wo nichts ankommt, kann auch nichts verstärkt bzw. gebündelt werden.

Außerdem sind die Koppelverluste (ca. 10 dB) in etwa genau so hoch wie der Gewinn einer leistungsstarken Antenne, wodurch kleine und günstige Smartphone Antennen mit gps wie bei ebay für Nokia Handys angeboten, für diese Variante nicht in Frage kommen - diese erzielen schlicht nicht genug Gewinn und am Handy bzw. Tablet kommt demnach weniger an als außen anliegt.

Hindernisse können das Mobilfunksignal abschirmen

Hindernisse können das Mobilfunksignal abschirmen (© FTS Hennig)

Die Verluste entstehen zum einen durch die Luftschnittstelle und zum anderen benötigt der Koppler Energie, um überhaupt Strahlung zu erzeugen. Die 10 dB treten bei allen Kopplern, die nach diesem Funktionsprinzip arbeiten, auf. Deshalb ist es umso wichtiger, eine sehr gute Antenne für das Handy bei schlechtem Empfang zu verwenden. Zudem muss die Antenne auch an der Haupt Stelle mit dem besten Empfang installiert werden - bzw. dort, wo es überhaupt ein Signal gibt. Mit dem passiven Booster kann das ankommende Mobilfunksignal dann an das Handy übertragen werden.

Sie können die verschiedenen Handy Signalverstärker, Koppler und Antennen natürlich in unserem Mobilfunk-Shop sofort finden und kaufen, doch wir raten allen Besuchern dazu, diesen Beitrag zu Ende zu lesen und dann ggf. auch noch unsere individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen - selbstverständlich kostenlos!

Handy Empfangsverstärker und Passive Koppler für alle Handys & Tablets


FTS Nexus Phone V2 Smartphone Antennenkoppler
Sonderposten FTS Nexus V2 iPhone Antennenkoppler Dieser Nexus Antennenkoppler ist die Fortführung der "FTS Nexus Phone" Serie. Der breitbandige Antennenadapter (790 - 2600 MHz) für alle Smartphone-Modelle (Huawei, iPhone, Sony etc.) verwendet werden. Der iPhone Antennenkoppler stellt die Schnittestelle zwischen Handy und Außenantenne dar. Highlights vom iPhone Antennenkoppler Für GSM, HSPA+, LTE & 5G geeignet Alle Smartphones verwendbar Maximale Geschwindigkeit durch MIMO Technologie iPhone Antennenkoppler mit Antirutsch-Matte Weitere Details zum Produkt finden Sie hier. Günstige LTE Antenne für Router Fehler/ Mängel Leichte Gebrauchsspuren 2. Wahl Lieferinhalt Antennenkoppler 1



(4.9/5)
49,69 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 95805-LTE
FTS Nexus Tablet Passiver Booster (LTE / WLAN)
2G - 5G Tablet Koppler für LTE & WLAN Der passive Antennenkoppler für Tablets (iPads, Samsung Geräte usw.) dient zur direkten Anbindung einer externen Antenne an das Tablet. Der Koppler kann zur Empfangsverbesserung von Geräten bis zu einer Größe von 10" genutzt werden. Unterstützt werden die Mobilfunk-Standards 3G (UMTS, HSDPA & HSPA), 4G (LTE) und die unteren Frequenzen von 5G sowie WLAN bei 2,4 GHz. Mit unserer hauseigenen Koppler-Serie "FTS Nexus" bieten wir preisbewussten Kunden eine Alternative zu teuren Repeateranlagen - sofern die nötigen Voraussetzungen gegeben sind. Man kann den Koppler direkt mit einer leistungsstarken MIMO-Antenne verbinden, wodurch das Signal am Standort der Antenne auch am Tablet verwendet werden kann. Diese Antennen sollten im Idealfall mindestens 2 x 10 dBi Gewinn bringen. Die Verbindung mit dem Endgerät via Induktion ist allerdings mit Koppelverlusten verbunden, sodass außerhalb des Gebäudes bzw. Fahrzeuges ausreichend guter Empfang vorhanden sein muss. Falls dies nicht der Fall ist, muss ggf. mit einem Verstärker wie dem FTS Torpedo 5 gearbeitet werden. Da dadurch aber wiederum die MIMO-Technologie nicht genutzt werden kann, wodurch die max. Übertragungsgeschwindigkeit ca. halbiert wird, muss man im Einzelfall genau abwägen, welche Lösung den besseren Kompromiss darstellt. Merkmale des passiven Tablet Kopplers Für GSM, UMTS, LTE, 5G & WLAN geeignet WiFi & Mobilfunk Empfang gleichzeitig Maximale Power mit 4 Antennenelementen MIMO Technologie für besten LTE Empfang Am besten 2 x 10 dBi Antennen außen montieren Jedes Tablet bis 10" Größe verwendbar Weltweit einsetzbar Einfache LTE + WLAN Verbesserung im Auto / Wohnmobil / LKW Wohnmobile werden häufig massiv mit Aluminium-Karosse gebaut. Im Fahrzeug ist dann wenig bis gar kein Empfang via WiFi oder 4G etc. vorhanden. Bringt man nun eine LTE Fahrzeugantenne oder gar eine Breitbandantenne inkl. WLAN auf dem Dach an, können 4G und WiFi auch im Wohnmobil über den Antennenkoppler empfangen werden. Unser Spitzenmodell des FTS Nexus Tablet besitzt dafür 4 interne Koppelelemente: 2 x für LTE & 2 x für WLAN.



(4.9/5)
99,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 7 Tage

Art..Nr: FTS 95833
FTS Turbo Boost 1800 MIMO LTE Antenne
  Riesiger Gewinn: 1800 MHz LTE MIMO Richtfunkantenne Unsere hauseigene LTE MIMO Antenne FTS Turbo Boost 1800 ist eine 4G Singleband Antenne mit 2 x 11,5 dBi Gewinn. Diese leistungsstarke LTE Antenne 1800 Mhz ist z.B. ideal dazu geeignet, aus dem Netz der Telekom (Hybridrouter & Co.) die maximalen 150 MBit/s herauszuholen. Highlights der FTS Turbo Boost 1800 2 x 11,5 dBi: Extrem Hoher Gewinn bei 1800 MHz Enorme Richtwirkung Äußerst robuste Konstruktion Einfache Montage (Dachmontage, Masthalterung) Große Auswahl an Anschlusskabeln Die FTSDiese Antenne stammt aus unserer hauseigenen Produktion. Alle Informationen zur Entstehungsgeschichte, der Konstruktion und diverse Praxistests finden Sie in unserem Ratgeber zur FTS Mobilfunk Serie. Turbo Boost 1800 MIMODiese MIMO-Antenne besitzt 2 Anschlusskabel und benötigt demzufolge ebenfalls 2 Antennenbuchsen am Anschlussgerät. Mehr Details zur MIMO-Technik finden Sie in unserem Mobilfunk-Lexikonist speziell für das LTE 1800 MHz Frequenzband konzipiert. Wenn sich mehrere Masten in Reichweite befinden und eine exakte Ausrichtung der Antenne auf den gewünschten 1800 MHz Mast nicht möglich ist (z.B. kein direkter Sichtkontakt, Bäume o.ä.), bauen manche Router automatisch eine Verbindung zum nächstgelegenen 800 MHz Band auf! Lässt sich diese automatische Frequenzwahl nicht manuell am Router einschränken, muss ein s.g. BandpassfilterIn der Hochfrequenztechnik werden Bandpassfilter eingesetzt, um nur eine bestimmte Bandbreite passieren zu lassen. in den Kabelweg integriert werden. Wenn Sie Fragen bei der Wahl der passenden LTE Antenne 1800 Mhz, der richtigen Montage und weitere Produkte haben, melden Sie sich bitte kurz telefonisch oder via Mail bei uns. Hinweise zur Auswahl des passenden Antennenkabels Abhängig von der benötigten Länge werden unterschiedliche Kabeltypen verwendet, um die KabeldämpfungMit steigender Kabellänge wächst die Signaldämpfung. Mehr zum Thema Dämpfung erfahren Sie in unserem Mobilfunk-Lexikon so klein wie möglich zu halten. Wir verwenden bis 5 Meter Länge das Kabel FTS-H 200, ab 6 Metern kommt das 7 mm Kabel FTS-H 300 zum Einsatz, ab 20 Metern setzen wir das 10 mm Kabel FTS-H 400 ein. Selbstverständlich kann die LTE Antenne 1800 Mhz auch ohne Kabel ausgewählt werden. Alle schwarzen Antennenkabel von FTS Hennig sind brandhemmend und halogenfrei. Technische Daten der FTS Turbo Boost 1800 MIMO LTE Antenne Elektrische Eigenschaften Antennentyp "Dual Slant" Singelband Richtfunkantenne Antennengewinn 2 x 11,5 dBi Frequenzbereich 1710 - 1880 MHz (LTE Band 3) ÖffnungswinkelJe schmaler der Öffnungswinkel, umso größer wird die maximale Reichweite. Mehr zum Thema finden Sie in unserem Mobilfunk-Lexikon 3 dB beam width E: 25° / H: 25° Impedanz 50 ?? Polarisation X-polarisiert Sendeleistung max. 100 W VSWR ? 1,5 Mechanische Daten Abmessungen (B x H x T) 255 x 255 x 55 mm (ohne Masthalter) Material Gehäuse ABS Weiß, Aluminium Schutzart IP 65 oder IP 66/DIN EN 60529 Mastdurchmesser 30 - 55 mm Betriebstemperatur -40 °C ~ 70 °C Kabeldaten Kabeltyp FTS-H 200 (bis 5 m) / FTS-H 300 (bis 20 m) / FTS-H 400 (ab 20 m) Kabeldurchmesser 5 mm (FTS-H 200) / 7 mm (FTS-H 300) / 10 mm (FTS-H 400) FensterdurchführungZur Verlegung der Antennenkabel durch Balkon oder geschlossene Fenster muss eine separate Fensterdurchführung erworben werden. notwendig? Ja Steckertyp 2 x N (male) auf SMA (male)  [Antenne zu Router] Lieferumfang und Dokumentation Antenne FTS Turbo Boost 1800 Montagematerial für Antennenmast (Winkel, Schelle, Gegenschelle, 4 x M8Muttern) Anschlusskabel in gewählter Länge Zu den Messprotokollen Deutsche Bedienungsanleitung



(4.9/5)
128,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96037

Passive Koppler für jeden Mobilfunkstandard (GSM / UMTS / LTE)

Alle passiven Mobilfunk Koppler in unserem Sortiment sind hauseigene Entwicklungen von FTS Hennig. Ursprünglich galt es "nur", eine kostengünstige Alternative für all jene GSM- und UMTS-Nutzer zu bieten, die in ihrer Wohnung den GSM Empfang verbessern (900 MHz, das Handy Signal verstärken und damit die Telefonie sichern wollten. Über DECT-Telefone ist dies sogar sehr elegant und bequem umsetzbar. Wer sich einmal damit abgefunden hat, dass das Handy zu Hause oder im Büro auf dem Koppler liegen muss, kann zudem natürlich bequem einen mobilen HotSpot einrichten. Als WLAN Empfangsverstärker kann er somit auch andere WLAN-Geräte in seinem Haushalt mit Internet versorgen.

Alle wichtigen Infos zu unseren passiven Kopplern

  • FTS Haken Lösung besteht aus dem Set: Antenne, Kabel & Koppler
  • FTS Haken Vorteil: Relativ niedriger Preis, auch mobil im Auto & Fahrzeug nutzbar
  • FTS Haken Nachteil: Handy / Tablet muss auf dem Koppler liegen bleiben
  • FTS Haken Das Handy Signal wird verbessert, doch es findet keine Verstärkung statt!

Mit der Etablierung von LTE und dem Ausblick auf LTE Advanced (4G) entwickelten wir die Koppler der 1. Generation weiter, welche lediglich in den Frequenzbereichen 890 - 960 MHz, 1710 - 1880 MHz und 1920 - 2170 MHz arbeiten, und bieten seither Handy-Koppler für alle Mobilfunk-Standards an (790 - 2690 MHz). Trotz der Breitbandigkeit des Strahlerelements müssen nur kleine Abstriche in der Leistung gegenüber der 2G- und 3G-Booster in Kauf genommen werden. Schließlich entwickelten wir auch noch einen Breitband-Koppler für Tablets, um damit unser Angebot an passiven Kopplern abzurunden.

Mit dem relativ niedrigen Preis liegt das stärkste Argument für diese Art der Handy Verstärker auf der Hand, doch sowohl die eingeschränkte Mobilität innerhalb der Wohnung oder des Büros als auch die Leistungsgrenzen aufgrund der Koppler-Verluste lassen diese Lösung häufig nicht zu. Daher entwickelten wir zum Handyempfang verbessern für Smartphones einen aktiven Handy Empfangsverstärker.

3.3 Innenantenne & Mobilfunk Signalverstärker

Im gleichen Gewand wie die passiven Handy Verstärker, aber mit wesentlich mehr Sende Leistung unter der Haube, bieten wir unseren Kunden auch einen aktiven Smartphone Verstärker, der den Signalpegel massiv anhebt. Neben den Strahlerelementen wurde der Handy Signal Verstärker von novero Dabendorf (Multi-Mode-Compenser) verbaut. Die Signale von der angeschlossenen Antenne werden mit dem Verstärkermodul aufgearbeitet und ohne Koppelverluste an iPhone & Co. übertragen.

Handy-Signalverstärker

Smartphone Verstärker: Koppler + Handy Antennenverstärker in einem! (© FTS Hennig)

Mit dem aktiven Koppler und dem Handy Antennenverstärker erreicht man eine verlustfreie Anschaltung einer Antenne. Im Vergleich erzielt man mit dem Smartphone-Signalverstärker innerhalb des Gebäudes bessere Signalwerte als vor dem Haus im Freien. Der Handynetz-Verstärker wird mit einer Spannung von 12 Volt betrieben und ist deshalb auch für mobile Anwendungen im PKW, Wohnmobil oder auf einer Yacht bestens geeignet.

Aufgrund der massiven Verstärkung des Signals kann sogar mit 4G Innenantennen gearbeitet werden. Dadurch kann gegenüber des höheren Preises für den Handy Signalverstärker bei der Antenne ein wenig gespart werden.

ACHTUNG: Auch diese Variante ist juristisch erst einmal nicht erlaubt. Auch hier kann es zwar in der Praxis aufgrund des geringen Wirkradius zu keiner Wechselwirkung mit dem Hauptnetz (Rückkopplung) kommen, doch die Errichtung s.g. "Pseudonetze" durch GSM Repeater als Handynetz Verstärker sind in Deutschland grundlegend verboten.

Vergleich der Antennenkoppler von FTS Hennig und GSM Repeater Vergleich
Artikel GSM Repeater Smartphone Verstärker Breitband Koppler Tablet Koppler
Netze GSM / UMTS / LTE 1800 GSM / UMTS / LTE 1800 GSM / UMTS / LTE GSM / UMTS / LTE
Frequenzen (MHz) 900 / 1800 / 2000 900 / 1800 / 2000 790 - 2600 790 - 2600
Art der Kopplung passiv aktiv passiv passiv
Anzahl der Antennen 1 1 1 2 MIMO
Übertragungsleistung / Verluste -10 dB mindestens +10 dB -10 dB -10 dB je Kanal
Notwendige Antenne > 10 dB Gewinn > 0 dB Gewinn > 10 dB Gewinn > 10 dB Gewinn je Kanal
Stromversorgung NEIN 12V DC NEIN NEIN
Größe (mm) 176 x 106 x 23,9 / 54,3 176 x 106 x 23,9 / 54,3 176 x 106 x 23,9 / 54,3 195 x 275 x 24,5 / 48
Material Gehäuse ABS lichtgrau
Schutzart IP 40
Artikelnummer FTS 95805 FTS 95805-Aktiv FTS 95805-LTE FTS 95833

Die begrenzte Mobilität ist und bleibt jedoch eine Einschränkung, die einige Nutzer nicht akzeptieren möchten. Diesen bleibt dann zur Verstärkung des Mobilfunksignals nur noch eine solide Lösung mittels Antennen und Repeatern.

3.4 Antennensysteme mit Repeatern für besten Empfang

Wer zu Hause oder im Büro auf maximale Leistung aus ist und auch in Bezug auf die mobile Nutzung seines Handys oder Tablets keine Kompromisse eingehen möchte, kommt an einem Repeater in Verbindung mit 4G Innenantennen zur gleichmäßigen Versorgung im Gebäude nicht vorbei.

Hierbei wird das UMTS- oder LTE-Signal (mittlerweile auch 5G) von einer Antenne aufgenommen, an einen GSM Repeater oder LTE Verstärker weitergeleitet und von hier aus (entsprechend verstärkt) an eine oder mehrere Innenantennen verteilt. Somit wird eine flächendeckende Versorgung aller Mobilfunk Geräte sichergestellt.

Alle wichtigen Infos zu Repeater Anlagen

  • FTS Haken Lösung besteht aus Antenne, Kabeln, Repeater & Innenantenne(n)
  • FTS Haken Vorteil: Hohe Verstärkerleistung versorgt auch große Flächen
  • FTS Haken Nachteil: Hoher Anschaffungspreis & aufwändige Installation
  • FTS Haken Rechtliches Spannungsfeld vorhanden! (§ 55 TKG >> s. unten)

ACHTUNG: Innenantennen zur "Inhouse" Versorgung von Gebäuden und Hallen sind zwar technisch gesehen vergleichbar mit Innenantennen zum Empfang des Mobilfunk-Signals, doch aufgrund Bauform und der Leistung gibt es in der Praxis erhebliche Unterschiede. Wenn Sie Hilfe beim Finden und bei der Auswahl der passenden Antenne benötigen, sprechen Sie uns bitte an - wir beraten Sie umfassend, kompetent und vor allem kostenlos!

Mehr über die beliebtesten Verstärkersysteme 2022 erfahren Sie zudem in unserem großen FTS Hennig Repeater Ratgeber.

Preisgefälle bei Handynetz Repeatern

Huaptec IOT 5-Bandrepeater
IOT Repeater Hi13-5S und H17-5S Die kleinen 5 Bandrepeater von Huaptec bieten in kleinen und mittel großen Gebäuden optimale Sprach- und LTE-Signalqualität. Sie erhalten in ihren Räumen klare und nicht abgebrochene Gespräche und einen noch nie dagewesenen Datendurchsatz am Handy. Es wird einfach nur super. Highlights der IOT 5 Bandrepeater H13-5S und H17-5S Alle 5 europäischen Frequenzbereiche werden versorgt LCD Display mit aktuellen Übertragungsdaten Automatische und manuelle Leistungseinstellung Schon eingebaute Innenantenne Bluetooth und WLAN Module zum Setup via APP vorhanden Konform mit ETSI & 3GPP Standards Mit der neuen IOT HiBoost Gerätegeneration erschließen sich für die Kunden ganz neue Möglichkeiten. Die Installation wird um ein vielfaches einfacher. Mit der App Signal Supervisor wird die Einrichtung zum Kinderspiel. Man sieht den Empfangspegel und kann sich mit der Außenantenneninstallation genau danach richten. Über die APP sieht man auf seinem Handy an der Außenantenne schraubend den Pegel, der am Repeater anliegt. Diese Information war bisher ein großes Problem. Aufbau der IOT 5Band Repeater Hi13-5S und Hi17-5S Mit der Installation der Außenantenne (1) und dem Verlegen des Antennenkabels (2) bis zum Repeater ist schon die Hauptarbeit getan. Der Repeater (3) wird zentral in dem zu versorgendem Bereich montiert. Mit der eigenen Innenantenne wird der Raum versorgt. Der Raum sollte nicht größer als 100m² sein und es dürfen auch keine Innenwände vorhanden sein. Hi13-5S Standardinstallation ohne abgesetzte Antenne (© Huaptec) Werden weitere Räume oder Etagen versorgt, so besteht nun die Möglichkeit über den vorhandenen Antennenanschluss am Repeater eine weitere Innenantenne anzuschließen. Um das Signal eventuell noch weiter zu verteilen werden dann zusätzliche Splitter und Verteiler benötigt. Repeateraufbau Hi17-5S mit zusätzlicher Antenne (© Huaptec) (1) und (2) sind wieder Außenantenne und Anschlusskabel. Mit (3) sind die verschiedenen Antennenpositionen skizziert. Der Raum, wo der Repeater ist, kann auch durch eine externe Antenne versorgt werden. Die interne Antenne wird automatisch abgeschaltet. Leistungsklassen Leistungsklassen der HiBoost 5-Band Repeater Bezeichnung Modell Typische Fläche Gain (dB) Power (dBm) S Hi13-5S bis 100 m² UL60/DL65 UL13/DL13 M Hi17-5S bis 300m² UL65/DL70 UL17/DL17 Detailinformationen zu den einzelnen IOT 5 Band HiBoost Repeatern und Datenblätter finden Sie unter "Zusatz-Infos" Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Ausführliche Infos und den genauen Gesetzestext finden Sie hier. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein.



(4.9/5)
1.470,30 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96093
FTS Rocket EDW Repeater B8/B3/B1
FTS Rocket EDW: Der Universal Repeater Der Repeater FTS Rocket EDW verstärkt die klassischen Frequenzen (B8/B3/B1). Mit dem Triple Bandrepeater kann so eine allgemeine Versorgung von Mobilfunksignalen im Gebäude ermöglicht werden. Dieser Repeater kann für alle Netzbetreiber eingesetzt werden. Mit den 20dBm Sendeleistung kann der Repeater kleine und mittelgroße Objekte sehr gut versorgen. Ist das Frequenzband LTE 800 MHz nicht vorhanden, so ist der Rocket EDW die bessere Lösung. In Kombination mit dem Kabelverstärker kann der FTS Rocket EDW auch für die Installation in größeren Objekten eingesetzt werden. Highlights des FTS Rocket EDW Repeaters GSM 900 MHz, LTE 1800 MHz und LTE 2100 MHz Deutschsprachige Montageanleitung Automatische und manuelle Leistungseinstellung Upload schaltet sich bei Nichtnutzung ab Display für Statusanzeige und Einrichtung Konform mit ETSI & 3GPP Standards Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein. Datenblätter / Dokumente Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung folgt



(4.9/5)
651,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96191
Huaptec Quintband Repeater
Huaptec 5-Band Booster Mit 5-Band-Repeatern von Huaptec können Sie sich entspannt zurück lehnen, denn alle Mobilfunkfrequenzen und LTE Frequenzbereiche werden übertragen. Bieten Sie sich und Ihren Kunden das volle Programm an Providern und Medien. Von der klassischen Telefonie über SMS und WhatsApp bis zum Highspeed Internet ist alles möglich. Highlights der Quintband Huaptec Repeater Alle 5 europäischen Frequenzbereiche werden versorgt Status und Einstellungen im großen Display sichtbar Einfache Installation Einfache Einstellungen über Drehregler oder Taster Separate Einstellungen je Frequenzband Der Gebäudegröße 4 angepaßte Leistungsklassen verfügbar Weitere Informationen zur Einrichtung der Repeater finden Sie in der Bedienungsanleitung. Leistungsklassen Leistungsklassen der HiBoost 5-Band Repeater Bezeichnung Modell Typische Fläche Gain (dB) Power (dBm) L Hi20-5S bis 1000 m² UL65/DL70 UL17/DL20 X Hi23-5S bis 2000m² UL70/DL75 UL20/DL23 Detailinformationen zu den einzelnen Triplband Repeatern und Datenblätter finden Sie unter dem Menüpunkt "Zusatz-Infos" Mobilfunkverstärker & die rechtlichen Rahmenbedingungen Repeater können, wenn sie optimal installiert werden, Ihr Mobilfunk-Signal enorm aufwerten. Es existieren aber juristische Spannungsfelder, z.B. in Deutschland mit dem § 55 des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Zum 1. Dezember 2021 erfolgte eine vollständige Neufassung des Telekommunikationsgesetzes. Aus § 55 wurde § 91. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat, zum Schutz der Mobilfunk-Netzbetreiber (Vodafone, Telekom & Telefónica), den Betrieb von Repeatern in Deutschland dahingehend verboten, dass s.g. „Pseudonetze" die Hauptnetze nicht beeinträchtigen dürfen. Die Nutzung der Frequenzen ist offiziell den Anbietern vorbehalten. In der Praxis spielt dieser Umstand dann eine Rolle, wenn Ihr Repeater nicht nur in Ihrem Haus bzw. auf Ihrem Unternehmensgelände das Signal verstärkt, sondern z.B. den Empfang des Nachbarn nachweisbar stört oder gar direkt das Hauptnetz beeinflusst. Man darf also das Mobilfunk-Signal nicht uneingeschränkt verstärken. Wenn die Netzbetreiber oder die BNetzA eine Störung der Hauptnetze registrieren, wird die Ursache ermittelt und es können Bußgelder verhängt werden. In Österreich (Drei, A1, T-Mobile) und der Schweiz (Swisscom, Sunrise, Salt) gelten grundlegend ähnliche Regeln. Verantwortlich sind jeweils die Betreiber einer Repeater-Anlage. Hersteller (Huaptec, Amplitec & Co.) oder Händler (z.B. FTS Hennig) können nicht zur Verantwortung gezogen werden. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl eines geeigneten Gerätes und kalkulieren Sie das Risiko mit ein.



(4.9/5)
2.390,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage

Art..Nr: FTS 96024

4. Technische & rechtliche Repeater Grundlagen

Alle Handy Empfangsverstärker arbeiten im Grunde gleich, egal ob LTE Verstärker oder WLAN Repeater. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Ein Mobilfunk-Repeater nimmt das Signal der jeweiligen Frequenz (Singleband-Repeater) bzw. den Frequenzen (Multiband-Repeater) auf, für die er ausgelegt ist. Dieses Signal wird dann verstärkt und wieder abgegeben, wodurch der Mobilfunkempfang verbessert wird. Ein Repeater besteht aus zwei Sender- und zwei Empfängereinheiten. Diese empfangen und senden auf den jeweiligen Downlink- und Uplink-Frequenzen, welche durch entsprechende technische Standards definiert sind.

Technisch wird hierbei ein s.g. Pseudo-Netz erzeugt, was vor allem in Deutschland immer wieder zu Diskussionen rund um die Nutzung von Repeatern führt. Das Spannungsfeld mit § 55 TKG besteht darin, dass Repeater die LTE Netze der Betreiber stören können. Da sich die Betreiber aber die Lizenzen zur Nutzung der jeweiligen Frequenzbereiche teuer ersteigern mussten, sieht sich der deutsche Staat dazu verpflichtet, die Interessen der Netztbetreiber zu schützen. Soviel muss zur Theorie gesagt werden.

In der Praxis werden die Netze allerdings nur durch besonders leistungsstarke Handy Empfangsverstärker oder bei der Versorgung von freien Flächen und öffentlichen Gebäuden gestört, weil es in diesen Fällen tatsächlich zu Interferenzen kommt. Dimensioniert man bei den üblichen Empfangsproblemen den Handy Empfangsverstärker aber exakt so (und nur so!) wie es die jeweilige Anwendung erfordert, werden keine Hauptnetze gestört und die Nutzung eines Mobilfunk Repeaters kann technisch ohne Probleme erfolgen. Seitens der Netzbetreiber (Vodafone & Telekom) und damit auch des Gesetzgebers werden sauber dimensionierte Repeater Netze bis zu einer gewissen Größe in der Praxis enstprechend toleriert, doch Risiko und Verantwortung liegen dennoch ausschließlich bei den Betreibern der Repeater! Ab einer gewissen Größe kann man sich mittlerweile - zumindest bei einigen Netzbetreibern - auch die Erlaubnis zum Betreiben eines Handy Empfangsverstärker Systems einholen. Allerdings lassen sich die Betreiber diese Freigabe teuer bezahlen.

5. Fazit: Ihre Optionen im Überblick

Wenn der Handyempfang ständig abreißt oder das Surfen im Internet mit dem Tablet aufgrund des schwachen Signals einfach keinen Spaß mehr macht, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um das Antennensignal für Handys, Tablets etc. zu verstärken. Zum Messen der Signalstärke empfiehlt es sich RSRP und RSRQ Wert zu prüfen. Die denkbar einfachste Variante mit einer Handy Antenne wird von den Smartphone- und Tablet-Herstellern unterbunden, weil keine Anschlüsse für externe Antennen bei den Geräten verbaut werden.

Möglichkeiten der Signalverbesserung

  • FTS Haken Handy Signalverstärker + Koppler: Der goldene Mittelweg für Home Office & Co.
  • FTS Haken Aktive Koppler: Relativ preiswerte Alternative im Test mit schnellem Versand
  • FTS Haken Repeater Anlage: Bester Empfang, maximale Mobilität, dafür hoher Preis der Handy Signal Verstärker

Den besten Empfang bei maximaler Flexibilität erreichen Sie mit einer leistungsstarken Außenantenne in Verbindung mit einem oder mehreren Repeatern zum Handy Signal verstärken. Da aber sowohl diese Hardware als auch die dämpfungsarmen Koaxialkabel nicht gerade billig sind, lohnt sich ggf. eine einfachere Variante in Form unserer passiven und aktiven Koppler. Diese Lösungen sind jedoch allesamt mit einer eingeschränkten Mobilität des jeweiligen Handys bzw. Tablets verbunden. Dazwischen gibt es noch die Möglichkeit, mit dem exklusivem Kabelverstärker und Handy Verstärker von FTS Hennig (Torpedo 5) den Empfangspegel zu verstärken.

In unserem Online Shop finden Sie natürlich alle nötigen Komponenten für die Handy Verstärker inkl. Zubehör mit Versand aus Deutschland. Wenn Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung benötigen, nutzen Sie am besten unsere kostenlose Beratungshotline unter (+49) 3522 / 50 50 76 - wir freuen uns auf Sie!


Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.