Sonderposten: GigaCube 4G Z21 (MF289FB) mit Antennenanschlüsse
Hersteller | Huawei
|
Rating | |
Art.Nr. | S-FTS 96272 |
EAN | 6902176056161 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Hersteller | Huawei
|
Rating | |
Art.Nr. | S-FTS 96272 |
EAN | 6902176056161 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Router Sonderposten: GigaCube 4G Z21 (MF289FB) mit Antennenanschlüsse
ZTE GigaCube Z21 MF289FB mit 4 externen Antennen
Der Z21 MF289FB GigaCube Router ist der Nachfolger des Huawei B818 und verspricht Downloadraten von bis zu 2000 MBit/s per 4x4 MIMO-Technologie. Mit den von FTS Hennig integrierten Antennenanschlüssen können 4 externe Antennen (statt 2) angeschlossen werden. Damit erhält der theoretische Datendurchsatz überhaupt die Chance auch praktisch erreicht zu werden. Auch wie der Vorgänger ist das Gerät für alle Anbieter offen.
Highlights des ZTE Z21 MF289FB von FTS Hennig
- ✓ Bis zu 2,0 Gbit/s im Download
- ✓ Bis zu 150 Mbit/s im Upload
- ✓ 4x4 MIMO mit externen Antennen
- ✓ WiFi 2,4 und 5 GHz ac
- ✓ Gigabit WAN und Ethernetports
- ✓ Umschaltung auf Bridge Modus möglich
Warum gibt es diesesn Sonderposten
Es handelt sich hier um zurückgesendete Ware. Das Produkt ist einwandfrei. Garantie kann nur bedingt gewährt werden, da die Garantiezeit vom Großhandel schon abgelaufen ist. Das Gerät ist geprüft und in Werkseinstellung.
Im Lieferumfang befinden sich schon die 4 Stabantennen für die SMA Anschlüsse
4x4 MIMO mit 4 externen Antennen - nur bei FTS Hennig
Der GigCube Z21 unterstützt die 4x4 MIMO Antennentechnologie sowie die Carrier Aggregation Mit Hilfe von Carrier Aggregation wird die maximale Datenrate pro Nutzer erhöht, indem mehrere einzelne Frequenzblöcke zu einem virtuellen Frequenzband zusammengefasst werden. Die Details dieser Technik erklären wir in unserem Blogbeitrag zu LTE-Advanced (Kanalbündelung), um Geschwindigkeiten im LTE-Netzwerk von deutlich über 1 GBit/s erreichen zu können. Damit der Highspeed-Router den maximalen Datendurchsatz auch praktisch erreichen kann, werden insgesamt 4 externe Antennen benötigt. Der Hersteller hat den LTE-Router allerdings standardmäßig nur mit 2 externen Antennenanschlüssen per TS9 Buchse ausgestattet.
Die Lösung: FTS Hennig rüstet die ZTE MF289FB Router exklusiv um und liefert diese mit 4 vollwertigen Antennenanschlüssen aus. Damit steht der versprochenen Highspeed LTE-Geschwindigkeit nichts mehr im Weg.
Technische Daten des GigaCube 4G Z21 (MF289FB)
Modem | 4G–Cat20 |
Download | bis zu 2,0 Gbits |
Upload | bis zu 150 Mbit/s |
Modulation Upload | 2CC, 64QAM |
Modulation Download | 4x4 MIMO, 4CC, 5CC, 256QAM |
SIM-Kartenslot | 1 x Nano-SIM (4FF) |
Frequenzbänder LTE | B1 (2100), B3 (1800 +), B7 (2600), B8 (900), B20 (800 DD), B28 (700 APT), B32 (1500 L-band) |
Frequenzbänder UMTS | B1,B8 |
WLAN-Standards | 802.11a/b/g/n/ac |
Frequenzbänder | 2*2 MIMO 2,4 GHz & 5 GHz (Wifi 5) |
LAN-Standard | 10/100/1000 MBit/s |
LAN-Ports | 2 x RJ-45, 1x WAN schaltbar |
1 x Stromanschluss |
2 x Ethernet LAN/WAN |
4 x Mobilfunkanschluss (SMA) |
2 x TS9 Antennenanschluss ohne Funktion |
1 x RJ11 Telefonanschluss ohne Funktion |
Größe | 78 x 191,5 x 132 mm (L x B x H) |
Gewicht | 475 g |
Betriebsspannung | 12 Volt |
Betriebstemperatur | maximal -0° C bis 40° C |
CAT 20 Router mit 4 externen Antennenanschlüssen |
4 Stück 2,5 dBi Stabantennen für Standardbetrieb (optional, wenn ausgewählt) |
Netzteil 220 V auf 12 V |
Datenkabel |
![]() |
![]() |
Für den Betrieb wird eine SIM Karte benötigt. Diese ist nicht im Lieferumfang enthalten. |
Für die Nutzung im Fahrzeug empfehlen wir das KFZ Anschlusskabel |
Für den Antennenbetrieb werden 2 MIMO Antennen benötigt | 4 Anschlusskabel |
Wichtig: An den vorhandenen TS9-Buchsen dürfen keine externen Antennen angeschlossen werden, sonst schalten sich die MIMO-Antennen ab. |
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit Für FTS Hennig Router und Komplettsets (Router + Antenne):
Allgemeine Sicherheitshinweise
- 1. Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig: Die mitgelieferte Anleitung enthält wichtige Informationen zur sicheren Nutzung und Installation des Routers sowie der Antenne. Beachten Sie alle Hinweise und folgen Sie den Installationsschritten genau.
- 2. Umgebungsbedingungen beachten: Installieren Sie das Gerät nur in Räumen, die den vorgegebenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsgrenzen entsprechen. Für Outdoor-Komplettsets sind entsprechende Schutzgehäuse oder wetterfeste Montagen erforderlich.
- 3. Stromversorgung: Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil oder eine kompatible Stromquelle. Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr den angegebenen technischen Spezifikationen entspricht, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- 4. Verkabelung: Achten Sie bei der Verbindung von Router und Antenne auf korrekten Anschluss der Kabel. Stecker und Buchsen dürfen nicht beschädigt oder übermäßig belastet werden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Verbindungen sicher und frei von Abnutzung sind.
- 5. Sicherheitsvorkehrungen für Antenneninstallation: Bei Außenantennen ist ein ordnungsgemäßer Blitzschutz und eine fachgerechte Erdung zwingend erforderlich, um Schäden durch Überspannung zu verhindern. Lassen Sie sich hierzu im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten.
- 6. Warnhinweise für Kleinteile: Das Set kann Kleinteile wie Adapter, Schrauben oder Kabel enthalten, die verschluckt werden könnten. Halten Sie diese daher unbedingt außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
- 7. Regulatorische Anforderungen: Der Betrieb von Routern und Repeatern unterliegt in vielen Ländern gesetzlichen Vorschriften, wie dem Telekommunikationsgesetz (§91 TKG in Deutschland). Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nur innerhalb der vorgegebenen Frequenzbereiche und unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erfolgen darf.
Zusätzliche Hinweise für Komplettsets (Router + Antenne):
- Korrekte Platzierung der Antenne: Montieren Sie die Antenne so, dass sie den besten Empfang bietet und gleichzeitig sicher befestigt ist. Bei Dachmontagen oder Installationen in großen Höhen sind geeignete Halterungen und Absturzsicherungen erforderlich.
- Signalverstärkung: Beachten Sie, dass der Router in Kombination mit einer externen Antenne die Signalqualität erheblich verbessern kann, jedoch keine Garantie für einen Empfang außerhalb der Netzabdeckung gibt.
- Installation durch Fachpersonal: Bei Unsicherheiten über die korrekte Montage oder Einrichtung der Komponenten wird dringend empfohlen, die Installation von geschultem Fachpersonal durchführen zu lassen.
Rechtliche Hinweise:
FTS Hennig übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, nicht fachgerechte Installation oder Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorgaben entstehen. Für spezifische Fragen oder bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.